Bildungstagungen
Angesichts der globalen Herausforderungen – wie Klimawandel, Migrationsbewegungen, Schieflagen in der internationalen Arbeitsteilung und Überlastung der Ökosysteme – benötigt unsere Gesellschaft einen tiefgreifenden Wandel. Hierbei spielt die Bildung eine herausragende Rolle. Dies wird betont im Ziel 4 „Hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen“ der Agenda 2030, welche die Erreichung 17 globaler Nachhaltigkeitsziele anstrebt. Hierzu möchten wir auch im Saarland einen wichtigen Beitrag leisten und miteinander ins Gespräch kommen.
Dazu veranstaltet das NES in Kooperation mit mehreren Partnerorganisationen alle paar Jahre eine große Bildungstagung zu verschiedenen Schwerpunktthemen. Dabei werden in spannenden Workshops, interessanten Vorträgen und lebendigen Austauschforen diverse Fragen adressiert, wie etwa: Wie soll sich Bildung transformieren, damit sich mehr Menschen für die Ziele der Agenda 2030 aktiv einbringen können? Wie können formale und non-formale Bildung zu einer zukunftsfähigen Entwicklung beitragen? Welche Partner, Ansätze, Konzepte und Materialien gibt es? Wie kann eine transformative Bildung im Saarland gebündelt, gestärkt und strukturell verankert werden?
Hier ein Überblick über bisherige Tagungen, Themen und Inhalte:
Bildungstagung 2022
"Transformatives Lernen für eine nachhaltige Zukunft – Klimawandel und Klimagerechtigkeit im Bildungskontext"
In Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen, dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbh sowie dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes. Mehr sehen...
Bildungstagung 2020 – im Onlineformat
BILDUNG - TRANSFORMATION - NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Online-Gesprächsforum mit Impulsen von Expertinnen und Experten aus Bildungsforschung, Psychologie und Transformationsforschung. In Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen und der Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken. Mehr sehen...
"Vision(s)-Bildung: Gemeinsam zukunftsfähig werden!“
Zusammen mit bezev und in Kooperation stand bei diesem Fachtag im Globalen Klassenzimmer des NES auch insbesondere inklusives (globales) Lernen im Fokus... Mehr sehen...
Bildungstagung 2017
"SDG - Das Saarland Denkt Global:
Den Wandel durch Bildung mitgestalten"
Zwei Tage intensives Programm im saarländischen Bildungsministerium samt Rahmenangebot im Filmhaus - veranstaltet von NES und der Europäischen Akademie Otzenhausen zusammen mit weiteren Partnern. Mehr sehen...