Unsere Mitglieder

Freundschaftsvereine und Städtepartnerschaften unterstützen in Afrika, Asien und Südamerika Projekte beim Bau von Schulen, bei der Gewinnung von Trinkwasser, zur Solarenergie, zur Fortbildung von Frauen etc. Mittel für die Projektarbeit werden von ihnen über Finanzanträge und Verkaufsbasare organisiert. Ausstellungen und Konzerte tragen dazu bei, die unterschiedlichen Kulturen einander näher zu bringen.

Weltläden und kirchliche Aktionsgruppen verkaufen fair gehandelte Lebensmittel und Waren aus dem Kunsthandwerk. Diese werden von ProduzentInnen und bäuerlichen Betrieben in den Ländern des Südens hergestellt.

Entwicklungspolitische Initiativen setzen sich aktiv gegen Rassismus, Armut und Kinderarbeit ein. Ebenso für spezifische Themen wie Migration und Integration. Und suchen in Diskussionen nach Lösungsansätzen.

Engagierte Einzelne leisten mit ihren Möglichkeiten einen Beitrag zu einer gerechten und sozialen Welt.

Mitgliedsorganisationen des NES:

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland (ADFC Saar)
Aktion Palca am Illtalgymnasium (Illingen)
Aktion Peruhilfe e.V. (Nonnweiler-Kastel)
Aktion 505 Jahre danach (Illingen)
Arbeitskreis Eine Welt Wemmetsweiler (Merchweiler)
Attac Saar (Saarland)
Bürgerinitiative " Kein Strom aus Palmöl"
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) - Diözese Trier
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Saarland e.V
Christliche Erwachsenenbildung e.V.
Diakonisches Werk an der Saar
Diriamba-Verein / Fairtrade Initiative Saarland e.V. (Saarbrücken)
Escuelita Cochabamba e.V.
Evangelische Studierendengemeinde Universität des Saarlandes (ESG) (Saarbrücken)
Europäische Akademie Otzenhausen
Freundschaft St. Ingbert N´Diaganiao/Senegal e.V.
Freundschaftsverein Wadern-Toma e.V. (Wadern)
Gemeindedienst Mission und Ökumene (GMÖ) Saar, Nahe, Mosel (Saarbrücken)
Hilfe für Indien (Blieskastel)
IAF-Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V (Saarbrücken)
(I)ntact e.V. (Saarbrücken)
Kinderhilfe Chillan Lebach e.V. (Lebach)
Kinder- und Jugendfarm Saarlouis e.V.
komkom-sunugal e.V. (Saarbrücken)
LOBIKO Kongo-Partner Deutschland
Medical Care Somalia e.V. (St. Wendel)
mehr wert e.V.
NABU Landesverband Saar
Offener Treff für ein Bedingungsloses Grundeinkommen Saar
Saar-Lor-Lux Umweltzentrum (Saarbrücken)
Städtepartnerschaft und Zusammenarbeit Bous e. V. Städtepartnerschaft
Sustain International e.V.
Terre des Hommes-AG (Saarland)
UNESCO-Projekt-Schulen im Saarland
Universität des Saarlandes Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt
Verein Partnerschaft Dritte Welt e.V.
Verein Projektpartnerschaft Dritte Welt e.V. Saarlouis
Weltladen Saarbrücken "Kreuz des Südens" e.V.
Weltladen Homburg
Weltladen St. Ingbert
Wirtschaftsförderung Saar-Pfalz

23.März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

08.März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01.Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »