"Impulse - Globale Entwicklungen unter der Lupe"


Das NES organisiert seit 2014 im Rahmen des Projektes „Impulse – Globale Entwicklungen unter der Lupe“ – jeweils in Kooperation mit anderen Organisationen – öffentliche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Dazu gehören Vorträge, Filmabende, Fachgespräche, Tagungen und Aktionstage...

Aktuell:

Veranstaltungen in französischer Sprache an der VHS

(April/Mai 2022)

 

Konsumkritische Rundgänge durch Saarbrücken

(März bis Oktober 2022)

Einen Überblick über unsere bisherigen Aktivitäten erhalten Sie in unserer Kategorie "Revue vergangener Veranstaltungen" (Aktuell in Überarbeitung). Stöbern Sie in unseren Fotos, Pressebesprechungen und weiterführenden Links.

 

 

12.Oktober 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Zukunft gestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Saarland zusammenwirken können" mehr lesen... »

22.November 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Wasserstoff – Chance oder Illusion? Zum Aufbau einer neuen Lieferkette aus entwicklungspolitischer Sicht" mehr lesen... »

06.Dezember 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Transformation und Demokratie: Wie der klimaverträgliche Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft unter demokratischen Vorzeichen gelingen kann" mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

18.September 2023

AGL-Forderungspapier zum SDG-Summit - SDG-Umsetzung braucht endlich neuen Schub und Verbindlichkeit

Die 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) war ein historischer Schritt der multilateralen Zusammenarbeit. Zur Halbzeit der Agenda... mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »

07.November 2022

Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Nationale Auszeichnung für die Zertifizierung „Schule der Nachhaltigkeit“

Das NES e. V. war maßgeblich am Zertifizierungsprozess beteiligt und sitzt in der Zertifizierungs-Komission. Die Auszeichnung freut den Verein besonders. mehr lesen... »