Termine

23. März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

01. März 2023

Fortbildungsreihe "Go Global" - Modul VI: Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Am Mittwoch 1. März 2023 zwischen 9 und 17 Uhr geht es bei "Go Global" um den alltäglichen Gebrauch von IKT-Geräten und darum, was IKT mit dem Klima zu tun hat.

01. Februar 2023

Fortbildungsreihe "Go Global" - MODUL V: Flucht und Migration

Am Mittwoch, 1. Februar 2023 von 9 bis 17 Uhr wird im fünften Modul Migration aus der Sicht der Migrant*innen durch aktives Zuhören erfahren und darauf sensibilisiert.

18. Januar 2023

Fortbildungsreihe "Go Global - MODUL IV: Globale Wertschöpfungsketten / Fairer Handel

Am Mittwoch, 18. Januar 2023 findet von 9-17 Uhr das vierte Modul von "Go Global" statt. In diesem Modul sollen sich die TN genauer mit den Themen globale Lieferketten und fairer...

12. Januar 2023

Film und Diskussion "Der laute Frühling" im Kino 8 1/2

In Kooperation mit der Griechenland Solidarität Saarbrücken zeigt das NES am Montag, 12.1.2023 um 19 Uhr den Film "Der laute Frühling" im Kino 8 1/2 mit anschließender Diskussion... mehr lesen... »

18. Dezember 2022

Fortbildungsreihe "Go Global" - MODUL III: Didaktisches Blockseminar

Am Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. Dezember findet das 3-tägige Blockseminar der Fortbildungsreihe "Go Global" statt, in dem die Teilnehmer*innen in die Methodik, Didaktik und...

16. Dezember 2022

Afrika-Forum „Klima – Ressourcen – Entwicklung: Beziehungen zwischen Afrika und Europa neu gestalten“

Beim Afrika-Forum am Freitag, 16. Dezember im co:hub66 in Saarbrücken geht es um Beziehungen zwischen Afrika und Europa. Jetzt anmelden!

07. Dezember 2022

Fortbildungsreihe "Go Global" - MODUL II: 17 Nachhaltigkeitsziele der UN

Am Mittwoch, 7. Dezember, 9 – 17 Uhr geht es bei "Go Global" um die Globalen Nachhaltigkeitsziele (oder SDG’s – Sustainable Development Goals auf Englisch) und die Agenda 2030 der...

23. November 2022

Fortbildungsreihe "Go Global" - MODUL I: Klimawandel und Klimagerechtigkeit

Am Mittwoch, 23. November, 9 – 17 Uhr startet "Go Global" mit dem Modul „Klimagerechtigkeit und Klimapolitik“. Verschiedene Methoden des Globalen Lernens zum Umgang mit den Themen...

20. November 2022

40. Solidaritätsbasar - Saarländisches Engagement für die Eine Welt

Nach zwei Jahren Pause infolge der Pandemielage ist es wieder so weit. Der Solidaritätsbasar findet am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. November im 42. Jahr seit Gründung im... mehr lesen... »

Treffer 1 bis 10 von 448
<< Erste < Vorherige 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 Nächste > Letzte >>
08.März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01.Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »