Das sind wir...

Jean-Philippe Baum

Koordinator Globales Lernen & Mediathek
im Projekt "Saarland Denkt Global - ZEIT zu HANDELN"

Mail: jeanphilippe.baum(at)nes-web.de

Telefon: (+49) 0681 - 938 52 35

Nicole Burkhardt

Projektmitarbeiterin im Projekt "Bildung trifft Entwicklung Saarland"

Mail: nicole.burkhardt(at)nes-web.de

Telefon: (+49) 0681 - 938 52 35

Alejandra Crosbie

Projektkoordinatorin "Bildung trifft Entwicklung Saarland"

Mail: alejandra.crosbie(at)nes-web.de

Telefon: (+49) 0681 - 938 52 35

Corey Gallet de Saint-Aurin

Projektmitarbeiter Verwaltung und Finanzen

Mail: verwaltung(at)nes-web.de

Telefon: (+49) 0681 - 938 52 35

Helmut Jacob

Netzwerkkoordinator "Eine Welt-Promotor*innen-Programm im Saarland" & Geschäftsführung des NES e.V.

Mail: helmut.jacob(at)nes-web.de

Telefon: (+49) 0681 - 938 52 35
  

Sophie Kolb

Eine Welt-Fachpromotorin für Klimagerechtigkeit

Koordinatorin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mail: sophie.kolb(at)nes-web.de

Telefon: (+49) 0681 - 938 52 35
 

Ingo Krämer

Koordinator Globales Lernen & Fortbildungen
im Projekt "Saarland Denkt Global - ZEIT zu HANDELN"

Mail: ingo.kraemer(at)nes-web.de

Telefon: (+49) 0681 - 938 52 35

18.Juni 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

20.Juni 2025

Letztes Einstiegsseminar in diesem Halbjahr von Bildung trifft Entwicklung

Am 20. bis 22. Juni kann man sich im Online-Seminar zum:r BtE-chat-Referent:in ausbilden lassen. Jetzt Einstiegsgespräch machen und anmelden! mehr lesen... »

20.Juni 2025

Mitmachen beim Aktionstag Flucht

Anlässlich des internationalen Tages zum Thema Flucht am 20. Juni planen das Adolf-Bender Zentrum und das NES unter dem Hastag #Heimatsuche25 eine kreative und interaktive Aktion... mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

08.Mai 2025

Bildungsangebote im Museum

Begleitend zur Ausstellung „Klima XL“ des Saarländischen Künstlerhauses bieten wir interaktive und ermutigende Workshops für Schulklassen an.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »