Globales Lernen und Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung

Globales Lernen wird als wichtiger Bestandteil der aktuellen Bildungsdiskussion betrachtet. Der Ausgangspunkt sind die weitreichenden Herausforderungen, die mit Phänomenen der Globalisierung verbunden sind und einen Orientierungsbedarf, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, hervorrufen.
Globales Lernen fokussiert auf ein Verständnis der Wechselwirkungen und Vernetzungen zwischen der lokalen Lebenswelt und globalen Prozessen - in wirtschaftlicher, sozialer, ökologischer, kultureller und politischer Hinsicht.
Es zielt darüber hinaus darauf, heranwachsenden Generationen ein Denken und Handeln nach weltbürgerlichen Werten, orientiert am Leitbild einer in globaler Perspektive Nachhaltigen Entwicklung, zu vermitteln. Globales Lernen ist kompetenz- und handlungsorientiert, es zeigt Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensgestaltung und demokratischen Beteiligung an einer zukunftsfähigen und solidarischen Gesellschaft auf.
--------------------------------------