Veranstaltungen und Aktionen


Das NES organisiert seit 2014 im Rahmen der Maßnahme „Impulse – Globale Entwicklungen unter der Lupe“ – jeweils in Kooperation mit anderen Organisationen – öffentliche Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Dazu gehören Vorträge, Filmabende, Fachgespräche, Tagungen und Aktionstage...

Aktuelle Veranstaltungen sind u.a.:

Film & Vortrag zu Landgrabbing 

2. Nov. 2025

 

Bildungstagung 2025

5. Nov. 2025

Feministisches Barcamp Saar 

15. Nov. 2025

--> Viele weitere Einzeltermine gibt es unter "Termine"


--> Ein Einblick in unsere bisherigen Aktivitäten geben unsere Rückblicke, etwa zu bisherigen Bildungstagungen, zur Reihe "Baustelle Nachhaltigkeit", zu den "Saarbrücker Klimadialogen" sowie zu unserem 25-jährigen Jubiläum. Stöbern Sie in unseren Fotos, Berichten, Presseartikeln und weiterführenden Links.

 

 

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »