Termine

01. Juli 2022

Umwelt und Nachhaltigkeit in Saarlouis - alternativer Stadtrundgang

Beim alternativen Stadtrundgang geht`s an Orte des alternativen Konsums in Saarlouis am Freitag, 1. Juli zwischen 15:30 und 18:30 Uhr. mehr lesen... »

25. Juni 2022

Orte des alternativen Konsums entdecken

Beim konsumkritischen Stadtrundgang am 25. Juni führt eine*r unserer Bildungsreferent*innen durch Saarbrücken und regt zum Perspektivwechsel an, außerhalb der eigenen Bubble.

23. Juni 2022

Südafrika und der Traum von der Regenbogennation - ein CHAT der WELTEN Projekt

Die Doppelveranstaltung am 18. und 23. Juni 2022 beinhaltet einen Online Workshop und Expertengespräch. Es geht um Auswirkungen kolonialer Vergangenheit und Apartheid auf die... mehr lesen... »

22. Juni 2022

A faire soi-même: des produits du quotidien durables et pas chers

Der Do-It-Yourself-Workshop in französischer Sprache findet am 22. Juni zwischen 14 und 17 Uhr an der Volkshochschule in Saarbrücken statt. Er ist Teil von zwei weiteren...

08. Juni 2022

#MeerKönnen - Aktionstag zum Welttag der Ozeane 2022

Am 8. Juni findet zum Welttag der Ozeane die Veranstaltung #Meerwissen der Hochschule für BIldende Künste Saar in Kooperation mit dem NES statt.  mehr lesen... »

28. Mai 2022

Krankheitsbedingte Absage: Saarbrücken weltbewusst erleben

Aufgrund der kurzfristigen Erkrankung der Referentin muss der Rundgang leider ausfallen: Am Samstag, 28. Mai, besteht wieder die Möglichkeit, Saarbrücken von einer neuen Seite...

20. Mai 2022

CHAT der WELTEN Qualifizierungsseminar

Vom 20. bis 22. Mai können sich Interessierte kostenlos zum Chat der Welten Bildungsreferent:in ausbilden lassen in Blossin (Brandenburg). mehr lesen... »

18. Mai 2022

Le jeu de la répartition mondiale… … et une promenade alternative

Am 18. Mai 2022 sind frankophile Interessierte herzlich eingeladen beim konsumkritischen Stadtrundgang und dem Weltverteilungsspiel in franz. Sprache mitzumachen.

15. Mai 2022

Kultur meets Entwicklungspolitik - Kooperation mit dem Theaterschiff Maria-Helena!

Das NES beteiligt sich an Theateraktionen für das Klima am Sonntag, 15. Mai ab 15 Uhr, am Theaterschiff Maria-Helena am Saarufer, Höhe Alte Brücke. mehr lesen... »

13. Mai 2022

Bildungstagung 2022: Transformatives Lernen für eine nachhaltige Zukunft

Klimawandel und Klimagerechtigkeit im Bildungskontext ist der Schwerpunkt der diesjährigen Bildungstagung am 13. Mai 2022, zwischen 9:30 und 18 Uhr, in Saarbrücken. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »