Termine
Planungstreffen zu den Entwicklungspolitischen Bildungstagen im Saarland
Am Dienstag, 10. Mai gibt es für Menschen aus der Bildungsarbeit ein Planungstreffen zu den EPOBITS zum Thema Gesundheit und Klimawandel. Seid dabei!
ABGESAGT! Alternativer Stadtrundgang auf Französisch
Für frankophile Menschen gibt es jetzt auch ein Angebot mit nachhaltigen Themen in französischer Sprache in Kooperation mit der VHS Saarbrücken.
Grundeinkommen und Globale Gerechtigkeit - Wie geht das zusammen?
Autorenlesung mit Adrienne Goehler rund um das Thema Grundeinkommen und Globale Gerechtigkeit mehr lesen... »
Konsumkritischer Frühlingsspaziergang durch Saarbrücken
Die Themen unseres konsumkritischen Stadtrundgangs im Frühling sind Kreislaufwirtschaft und Ernährung. Treffpunkt nach Anmeldung am 30. April um 12:30 in der Innenstadt von...
Erster konsumkritischer Rundgang 2022
Was gibt's Neues im Jahr 2022 in einer Stadt, die sich täglich wandelt? Lasst uns gemeinsam diesen Wandel beobachten und erfahren. Beim diesjährigen ersten KKS am Samstag, 26....
Premiere HIVE - Filmabend zum internationalen Frauentag
Am 7. bis 9. März jeweils um 19 Uhr wird der Film "HIVE" im Kino Achteinhalb gezeigt. Am 7. März wird ein Filmgespräch mit der Regisseurin Blerta Basholli angeboten. mehr lesen... »
Didaktisches Blockseminar im Rahmen von Go Global
Das 3-tägige Wochenend-Blockseminar führt in die Methodik, Didaktik und Inhalte des Globalen Lernens ein. Der Termin wurde verschoben auf 11. bis 13. Febuar 2022. mehr lesen... »
1. Runder Tisch Globales Lernen 2022
Beim Runden Tisch Globales Lernen am Mittwoch, 26. Januar, tauschen sich Bildungsakteure aus den unterschiedlichsten Bereichen aus über Themen des Globalen Lernens. Außerdem steht... mehr lesen... »
Informations- und Kommunikations- technologien und ihre Auswirkungen auf unser Klima
Das NES e.V. bietet eine Fortbildung zur Nutzung von Kommunikationsgeräten wie Smartphone, Tablet etc. am 18. Januar, 16 bis 18 Uhr online. mehr lesen... »
Von der Globalisierung zur Geopolitik. Europa im Spannungsfeld von ökologischer Krise und Digitalisierung
Online-Vortrag von Prof. Dr. Birgit Mahnkopf (Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) mit anschließender Diskussion. mehr lesen... »