Termine
Besser leben ohne Plastik, Vortrag von Bloggerin Nadine Schubert
Am Donnerstag, 17. November erklärt die Journalistin , Online-Redakteurin und Radiomoderatorin Nadine Schubert, von 18 bis 20 Uhr im VHS Zentrum, Saal 4 OG auf unterhaltsame... mehr lesen... »
Online-Impuls zum CO2-Ausstoß unseres Handys
NES-Bildungsreferentin bei online Reihe der Handy-Aktion Bayern mehr lesen... »
Letztes Mal 2022: Saarbrücken weltbewusst erleben!
Bei diesem Rundgang geht es um unseren täglichen Konsum. Sei es beim Fußballgucken oder beim Klopapierkauf - Jede*r ist angesprochen am 29. Oktober dabei zu sein und Saarbrücken...
Meer Nachhaltigkeit - Vortrag mit Meeresbiologin Frauke Bagusche
Welche Rolle das Meer konkret für uns Menschen, die im Saarland leben, spielt, erzählt Dr. Frauke Bagusche von Blue Mind e.V. am 29. Oktober von 18 bis 19:30 Uhr in einem... mehr lesen... »
Wenn das Leben immer teurer wird
Diskussion zu Preissteigerungen und Lebenshaltungskosten mit Menschen aus Zentralamerika und dem Saarland im Filmhaus in Saarbrücken. mehr lesen... »
Südafrika und der Traum von der Regenbogennation – Workshop und Expertengespräch
Doppelveranstaltung zu den „Auswirkungen kolonialer Vergangenheit und Apartheid auf die südafrikanische Gesellschaft der Gegenwart“ am 22. und 30. September. mehr lesen... »
Global verantwortliche Beschaffung im Saarland
Am Dienstag, 20. September findet um 17 Uhr im VHS-Zentrum am Saarbrücker Schloss eine Veranstaltung zu global verantwortlicher Beschhaffung im Saarland statt. mehr lesen... »
NES Sommerfest „GARTEN DER GLOBALEN GERECHTIGKEIT“ mit Mitgliederversammlung, Dialogen und spannendem Vortrag
Zusammen mit Mitgliedern, Freund*innen und Partner*innen des NES haben wir uns am Samstag, den 17. September 2022, im Garten und großen Saal des Evangelischen Gemeindezentrums St.... mehr lesen... »
Die Stadt mit anderen Augen betrachten
Am Samstag, 30. Juli um 12:30 Uhr, laden wir herzlich ein, an unserem konsumkritischen Sommer-Stadtrundgang teilzunehmen. Die Tour führt an unterschiedliche Orte des alternativen...
Weltweite Gesundheit in der Krise - Folgen der Pandemie im Globalen Süden und Europa
Diskussionsabend im Rahmen der Entwicklungspolitischen Bildungstage 2022 mit einer Delegation aus Südamerika am Mittwoch, den 6. Juli um 18:00 Uhr mehr lesen... »