Neuigkeiten

20. Juli 2023

Stellenausschreibung

Eine Welt Promotor:innen-Programm - Fachpromotor:in für Globales Lernen mehr lesen... »

01. Juli 2023

Mit dem NES "Wir radeln um die EINE WELT"

Jetzt zum Stadtradeln anmelden und mit dem NES Anradeln, Kilometersammeln, Picknicken und über nachhaltige Entwicklung ins Gespräch kommen. mehr lesen... »

20. Juni 2023

Entwicklungspolitische Bildungstage 2023

Vom 20. Juni bis 21. Juli: Ausstellungen und Aktionen zum SDG-Ziel Nr. 17 "Partnerschaften zur Erreichung der Ziele".

08. März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01. Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

19. Januar 2023

MOP-Empfehlungen des NES

Im Januar wird Saarbrücken wieder zum kulturellen und internationalen Hotspot - das Filmfestival Max Ophüls Preis kehrt mit der 44. Auflage zurück. In folgender "NES-Watchlist"... mehr lesen... »

19. Januar 2023

Stellenausschreibung

Koordinator:in Ausstellungsmanagement und Bildungsreferent:in für Globales Lernen mehr lesen... »

24. November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier.

07. November 2022

Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Nationale Auszeichnung für die Zertifizierung „Schule der Nachhaltigkeit“

Das NES e. V. war maßgeblich am Zertifizierungsprozess beteiligt und sitzt in der Zertifizierungs-Komission. Die Auszeichnung freut den Verein besonders. mehr lesen... »

10. September 2022

Rückblick: 40 Jahre Kinder- und Jugendfarm Saarlouis und Homburger Fairtrade Markt

Das NES e. V. war am Samstag 10. September gleich bei zwei wichtigen Veranstaltungen dabei und informierte und netzwerkte. Hier ein kleiner Eindruck. mehr lesen... »

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »