Donnerstag, 17. Juni 2021

Lücken_Los! Auswirkungen des geschlechtsbezogenen Datenmangels auf Gleichberechtigung im (nichtdigitalen und digitalen) Alltag

Vortrag von Julia Pierzina (HBKsaar und K8 Institut) zu geschlechtsbewusstem und -sensiblen handeln am 17. Juni, 18 bis 20 Uhr.

Wie kann eine digitale Transformation gendergerecht und nachhaltig gestaltet werden? Beim Vortrag am 17. Juni, 18 bis 20 Uhr, geht es um "Gender Data Gap", die geschlechterbezogen Datenlücke. Diese ist Auslöser von beschränkten Zugängen, Benachteiligungen und körperlichen sowie auch psychischen Gefahren. Warum es wichtig ist, dass bei allen Schritten der Produktentwicklung und Dienstleistung geschlechtsbewusst und -sensibel gehandelt wird, stellt Julia Pierzina (HBKsaar und K8 Institut für strategische Ästhetik) dar. Anhand konkreter Ideen veranschaulicht Pierzina, wie auch Sie dazu beitragen können, durch die Erhebung und Nutzung geschlechtsbezogener Daten, Geschlechtergerechtigkeit zu erreichen.

Teilnahme gebührenfrei. In Kooperation mit der Frauen Gender Bibliothek Saar.

Anmeldung an: Melanie.Malter-Gnanou(at)nes-web.de
Mehr Info's auf der Seite der FrauenGenderBibliothek Saar
Veranstaltung im Rahmen der EPOBITs, mehr Info's hier.

Veranstalter*in: NES e.V. in Kooperation mit der FrauenGenderBibliothek Saar
Webseite: www.nes-web.de

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »