Entwicklungspolitische Bildungstage im Saarland (EPOBITS)

Jedes Jahr bieten wir in Kooperation mit zahlreichen Partnern „Entwicklungspolitische Bildungstage im Saarland“ (EPOBITS) an - ein mehrwöchiges und interaktives Programm, um die Themen der Einen Welt und das Engagement für eine friedlichere, gerechtere und nachhaltige Weltgemeinschaft einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die EPOBITS richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. Wir bieten zu unserem Themenschwerpunkt auch immer eine Ausstellung an, die von Schulen und anderen Bildungsträgern ausgeliehen werden kann.

Die EPOBITs im Sommer 2023

finden vom 20.06. bis 21.07.23 statt

Während der EPOBITS bietet das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. zusammen mit vielen Partnerorganisationen zahlreiche Bildungs- und öffentliche Veranstaltungen zu Themen wie "Eine Welt", "Nachhaltigkeit", "Entwicklungspolitik", "Große Transformation" und vieles mehr. 

Die nächsten Entwicklungspolitischen Bildungstage finden im Juni und Juli 2023 statt. Das Thema orientiert sich diesmal am Nachhaltigkeitsziel 17 und lautet: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen. In dieser Zeit wird es sowohl schulische als auch außerschulische Workshops geben. Diese können innerhalb des Zeitraums kostenfrei gebucht werden. Darüber hinaus wird es Veranstaltungen geben die sie mitgestalten oder einfach besuchen können.

Wollen Sie zu diesem Thema Workshops für Ihre Schule buchen oder ihre Freiwilligen...oder wollen Sie Veranstaltungen, die dieses Thema berühren, planen und im genannten Zeitraum durchführen? Dann melden Sie sich!

Folgende Ausstellungen sind bereits reserviert:

1. Fairer Handel von Brot für die Welt

2. Entwicklung braucht Entschuldung

Diese können wir bei Ihnen in der Schule aufstellen/aufhängen und begleitende Workshops anbieten. Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich!

Für weitere Informationen, Anregungen und Ideen wenden Sie sich direkt an Jean-Philippe Baum: jeanphilippe.baum(at)nes-web.de - 0681-9385235


Infos und Buchung

. . . . . . . . . . . . . .

23.März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

08.März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01.Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »