Jean-Philippe Baum
0681 / 938 5235
Jedes Jahr bieten wir in Kooperation mit zahlreichen Partnern „Entwicklungspolitische Bildungstage im Saarland“ (EPOBITS) an - ein mehrwöchiges und interaktives Programm, um die Themen der Einen Welt und das Engagement für eine friedlichere, gerechtere und nachhaltige Weltgemeinschaft einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die EPOBITS richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. Wir bieten zu unserem Themenschwerpunkt auch immer eine Ausstellung an, die von Schulen und anderen Bildungsträgern ausgeliehen werden kann.
Die EPOBITs im Sommer 2022finden vom 20.06. bis 20.07.22 statt |
---|
Während der EPOBITS bietet das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. zusammen mit vielen Partnerorganisationen zahlreiche Bildungs- und öffentliche Veranstaltungen zu Themen wie "Eine Welt", "Nachhaltigkeit", "Entwicklungspolitik", "Große Transformation" und vieles mehr.
Die nächsten Entwicklungspolitischen Bildungstage finden im Juni und Juli 2022 statt. Das Thema orientiert sich diesmal am Globalen Nachhaltigkeitsziel 3 und lautet: Gesundheit und Klimawandel. In dieser Zeit können ein Workshop gebucht werden und eine Abendveranstaltung besucht werden und mehr. Hier zum Programm.
2021 | |
Sommer | Digitale Transformation - nachhaltig und gerecht gestalten |
2020 | |
Herbst | Endlich Wachstum |
2019 | |
Herbst | Maßnahmen zum Klimaschutz |
Frühling | Gutes Leben - Gute Arbeit |
2018 | |
Frühling | Globale Gerechtigkeit - Lokal verankern |
Herbst | Armut beenden |
2017 | |
Herbst | Ressourcengerechtigkeit |
Frühling | Gendergerechtigkeit Global |
2016 | |
Herbst | Flucht und Migration |
Frühling | Global und nachhaltig Wirtschaften |
2015 | |
Herbst | SDGs |
Frühling | Flucht und Migration |
2014 | |
Sommer | Weltmeisterschaft in Brasilien |
0681 / 938 5235
. . . . . . . . . . . . . .
Am Mittwoch 1. März 2023 zwischen 9 und 17 Uhr geht es bei "Go Global" um den alltäglichen Gebrauch von IKT-Geräten und darum, was IKT mit dem Klima zu tun hat. mehr lesen... »
. . . . . . . . . . . . . .
Koordinator:in Ausstellungsmanagement und Bildungsreferent:in für Globales Lernen mehr lesen... »
RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »
Das NES e. V. war maßgeblich am Zertifizierungsprozess beteiligt und sitzt in der Zertifizierungs-Komission. Die Auszeichnung freut den Verein besonders. mehr lesen... »