Carla Rusconi
0681 / 938 5235
Jedes Jahr bieten wir in Kooperation mit zahlreichen Partnern „Entwicklungspolitische Bildungstage im Saarland“ (EPOBITS) an - ein mehrwöchiges und interaktives Programm, um die Themen der Einen Welt und das Engagement für eine friedlichere, gerechtere und nachhaltige Weltgemeinschaft einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die EPOBITS richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. Wir bieten zu unserem Themenschwerpunkt auch immer eine Ausstellung an, die von Schulen und anderen Bildungsträgern ausgeliehen werden kann.
![]() | Die EPOBITs im Frühling 2021 finden |
---|
Während der EPOBITS bietet das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. zusammen mit vielen Partnerorganisationen zahlreiche Bildungs- und öffentliche Veranstaltungen zu Themen wie "Eine Welt", "Nachhaltigkeit", "Entwicklungspolitik", "Große Transformation" und vieles mehr.
Die nächsten Entwicklungspolitischen Bildungstage finden im Juni und Juli 2021 statt. Das Thema wird diesmal "Digitale Transformation – nachhaltig & gerecht gestalten" sein. In dieser Zeit können saarlandweit kurze Workshops bis zu ganzen Projekttagen zu diesen Themen gebucht werden. Sowohl online wie in Präsenz. Außerdem wird die Ausstellung: "Handyaktion - Rund um Herstellung, Nutzung und Recycling von Mobiltelefonen" zu sehen sein und kann bei uns geliehen werden. Es wird auch ein Angebot für die interessierte Öffentlichkeit geben mit Vorträgen, Filmen, Diskussionsabenden und mehr. Das Programm wird stetig erweitert.
2020 | |
Herbst | Endlich Wachstum |
2019 | |
Herbst | Maßnahmen zum Klimaschutz |
Frühling | Gutes Leben - Gute Arbeit |
2018 | |
Frühling | Globale Gerechtigkeit - Lokal verankern |
Herbst | Armut beenden |
2017 | |
Herbst | Ressourcengerechtigkeit |
Frühling | Gendergerechtigkeit Global |
2016 | |
Herbst | Flucht und Migration |
Frühling | Global und nachhaltig Wirtschaften |
2015 | |
Herbst | SDGs |
Frühling | Flucht und Migration |
2014 | |
Sommer | Weltmeisterschaft in Brasilien |
0681 / 938 5235
. . . . . . . . . . . . . .
Aufgrund unserer Online-Version treffen wir uns Samstag, 17 bis 19 Uhr. Beim Rundgang sprechen wir über Themen wie "Plastik - müllfrei" und "Alles vom Tier". Seid dabei! mehr lesen... »
Das Weltverteilungsspiel und den konsumkritischen Stadtrundgang gibt es jetzt auch auf französisch in Kooperation mit der VHS Saarbrücken. mehr lesen... »
Cet atelier propose une promenade alternative dans le centre de Sarrebruck qui sensibilise sur les réalités qui se cachent derrière la production de nos produits de consommation.... mehr lesen... »
. . . . . . . . . . . . . .
Fairtrade-Schüler*innen-Akademie vermittelt Wissen und Aktionsideen zum fairen Handel und vernetzt Schüler*innen im Saarland. mehr lesen... »
Hier aktualisieren wir regelmäßig eine Zusammenstellung von Online-Seminaren und Terminen mit entwicklungspolitischem Bezug. mehr lesen... »
Aus aktuellem Anlass empfiehlt unser Bildungsteam mehrere Bücher aus unserer Mediathek, die super im Unterricht zu integrieren sind. mehr lesen... »