Freitag, 11. Februar 2022

Didaktisches Blockseminar im Rahmen von Go Global

Das 3-tägige Wochenend-Blockseminar führt in die Methodik, Didaktik und Inhalte des Globalen Lernens ein. Der Termin wurde verschoben auf 11. bis 13. Febuar 2022.


In diesem 3-tägigen Blockseminar möchten wir die Teilnehmer*innen in die Methodik, Didaktik und Inhalte des Globalen Lernens einführen. Wir werden u.a. Fragen beantworten wie: Was macht das Globale Lernen aus? Wie gelangen wir zu einer friedlicheren und nachhaltigeren Welt? Dazu lernen wir vielfältige Methoden des Globalen Lernens kennen und probieren sie aus.
Darüber hinaus wollen wir uns intensiv mit der Rolle des/der Bildungsreferent*in beschäftigen. Das Seminar richtet sich also gezielt an Menschen, die in der Bildungsarbeit tätig sein möchten und stellt eine Voraussetzung dar, um beim NES als Bildungsreferent*in tätig zu sein. Gemeinsam schauen wir uns im Detail an, wie eine Bildungseinheit geplant, durchgeführt und nachbereit wird. Teilnehmer*innen erhalten die Möglichkeit, eigene Module auszuarbeiten und einzuüben. In diesem Rahmen möchten wir Raum für Fragen und Diskussion lassen, um Unsicherheiten zu klären, Meinungen auszutauschen und gemeinsam zu planen, wie der eigene Weg hin zur Bildungsreferent*in für Globales Lernen führen kann.

Anmeldung unter bildung(at)nes-web.de
Kosten inkl. Mittagessen und Tee/Kaffee: für Mitglieder 30€ / für Nicht-Mitglieder 60€

Weitere Module und Informationen zu Go Global hier.

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »