Aktionstag zum Guten Leben am 11. Mai

Gut leben – und einfach! Mit mehr Freude und weniger Konsum. Wie geht das?

Mit einem „Basar des Guten Lebens“ am 11. Mai von 14 bis 18 Uhr auf dem Cora-Eppstein-Platz - und in den angrenzenden Räumen :) - bietet das NES die Möglichkeit, verschiedene lokale Ideen und Lösungswege für eine gute, nachhaltigere Lebensweise kennenzulernen.

Ab 14 Uhr sind auf dem Platz sowie in den angrenzenden Räumen der evangelischen Gemeinde St. Johann in netter Atmosphäre interaktive Stände, Kurzvorträge, Workshops, Rundgänge und weiteren Mitmachangebote zu verschiedenen Themen von Radfahren über Plastikvermeidung, kreatives Upcycling, nachhaltige Ernährung bis hin zu erneuerbaren Energien und mehr zu entdecken. Verschiedene Imbissmöglichkeiten runden das Programm ab.

Einfach vorbeikommen, entdecken, mitmachen, diskutieren und ausprobieren!

Laufend werden verschiedene Vorträge, Workshops und Mitmachmöglichkeiten angeboten. Auszug aus dem Programm: 

14.15 - 14.45 Uhr: "Gutes Leben ist einfach" - interaktive Einführung

14.45 - 15.15 Uhr: Yoga-Schnuppern

15.00 Uhr und 16.00 Uhr: Schupper-konsumkritischer Rundgang

15.30-16.30 Uhr - Gesangsworkshop zum Guten Leben mit der Sängerin, Songwriterin und Vocal Life Coach Mellika Meskine.

16.15 - 16.45 Uhr: CHAT der WELTEN mit Ecuador zum Thema Buen Vivir

16.45-17.45 Uhr - Theaterworkshop zum Thema Gutes Leben mit Maria Süssdorf-Metternich und Axel Stirn, BildungsreferentInnen für Globales Lernen


Mit dabei sind unter anderem:

Moccachili, Weltladen Saarbrücken, BUND Saar, Klimaschutzbündnis Saar, Fridays for Future Saarland, ADFC Saar, VCD Saarland, MehrWert e.V., Eine Welt-PromotorInnen-Programm, FUSS e.V. Saarland, Fairtrade Initiative Saarland, Velotaxi Saarbrücken, der Laden, Repair Café Saarbrücken, Handy-Aktion Saarland, Yoga im Kunstwerkerk, BlueFuture Project, Quattro-Cup - Der Mehrwegbecher für die Region, Unverpackt Saarbrücken, Transition Town Saarbrücken, Foodsharing Saarbrücken, Lesswaste_lessworries, SchülerInnen der Montessori-Schule, Arge Solar mit der Landeskampagne Energieberatung Saar, Haus der Umwelt, Buchhandlung St. Johann, Mellika Meskine, Ernährungsrat Saarland, Wertstatt und noch viel mehr...

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Plakat-Kampagne „Gutes Leben ist einfach“, die in Saarbrücken von Anfang April bis Anfang Juni zu sehen ist. Der Eintritt ist frei.

Die Kampagne ist Teil des von der Europäischen Union geförderten Projekts „Change the Power – (Em)Power to Change“ und wird in Kooperation mit dem Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder e.V. und mit Unterstützung der Landeshauptstadt Saarbrücken durchgeführt.


Weitere Aktionen zum "Guten Leben" am gleichen Tag: 

Mitradeln! Am gleichen Tag findet ab 11 Uhr die 4. saarlandweite Radeldemo für guten und sicheren Radverkehr statt. Treffpunkt in Saarbrücken ist um 10.30 Uhr am Landwehrplatz. Mehr Infos...

und fair genießen! Von 10 bis 15 Uhr veranstaltet der Weltladen am Cora-Eppstein-Platz sein leckeres faires Frühstück!

 

 

23.September 2025

Fortbildungsreihe "Go Global" startet wieder

Für Bildungsreferent*innen und alle, die in die Bildungsarbeit einsteigen möchten mehr lesen... »

07.Oktober 2025

Online-Seminare zur Diskriminierungs-sensibilität von Bildung trifft Entwicklung

Die 1,5 - 2,5 stündigen Seminare geben Impulse und die Möglichkeit zum Austausch zum Thema Diskriminierungssensbilität. Kostenlos und online. mehr lesen... »

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

11.Oktober 2024

Teilnehmende Klassen gesucht für die neue "KI-Box Klima"

Buchen Sie jetzt spannende Workshops rund um die KI-Box Klima. Künstliche Intelligenz trifft auf Natürlichen Klimaschutz! mehr lesen... »