
. Wiederentdecken statt Neukauf
Dafür gibt es gute Argumente:
- 40 Prozent der Kleidung hängt ungetragen im Schrank
- 90 Millionen Kinder arbeiten laut UNICEF in der Baumwollindustrie
- 20 Tausend Liter Wasser werden für die Herstellung eines einzigen T-Shirts verbraucht
Ausprobieren!
In Second-Hand Geschäften, Möbelbörsen und auf Flohmärkten gibt es zahlreiche Schätze zu entdecken - so zum Beispiel auch im Schnick-Schnack-Laden und in der Wertstatt in Saarbrücken!
Wie wäre es übrigens, Dinge zu reparieren, statt immer neu zu kaufen? Jeden Monat ist Repair-Café in Malstatt!
Teile deine schönsten Wiederentdeckungs-Erlebnisse unter #ennfachguddlääwe!
Einfach. Und gut!
Events:
- 4. Mai: Repair-Café in der Breite 63
- 1. Juni: Repair-Café in der Breite 63
- 1. Juni: Kleidertauschbörse in der Kirche der Jugend Eli.ja
Noch mehr erfahren...
Noch mehr Inspiration und Informationen zu diesem Plakat gibt es auf overdeveloped.eu