Klimaschutzbündnis Saar


Am 15.03.2019 hat sich das Klimaschutzbündnis Saar gegründet.

Ziel des Bündnisses ist es, gemeinsam mit saarländischen Verbänden, Vereinen, Initiativen, Bürgerenergiegesellschaften und weiteren Akteuren die Klimaschutzmassnahmen im Saarland zu beschleunigen.

Laut dem internationalen Klimarat IPCC bleiben uns nur noch maximal 11 Jahre, Klimaschutzmassnahmen umzusetzen, um die Klimaschutzziele von Paris 2015 einhalten zu können.

In unserem Positionspapier, das am 06.05.2019 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, stellen wir Massnahmen und Möglichkeiten für das Saarland vor, um beim Klimaschutz voran zu kommen.

Zuletzt hatte das Klimabündnis im Mai 2019 zwei Live-TV-Podiumsdiskussionen zu Klimathemen in Saarbrücken und in Saarlouis veranstaltet. Die Diskussion aus Saarbrücken kann hier angesehen werden.

--> Mehr Infos zum Bündnis, Termine und Kontakt

Pressekonferenz im Landtag vom 06.05.2019 - Foto: Ronald Maltha

23.März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

08.März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01.Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »