Mitgliedschaft

Machen Sie mit!
Das NES unterstützt die Arbeit der Mitgliedsorganisationen durch Vernetzung, Qualifizierung, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit. Andererseits werden die Aktivitäten und die Schwerpunkte des NES von den Mitgliedsorganisationen und dem von ihnen gewählten Vorstand geprägt. Durch die bundesweite Vertretung in der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke (agl) ist eine Einbindung in überregionale Strukturen gewährleistet.


Das NES lebt von der Unterstützung der lokal und regional tätigen Organisationen sowie engagierter Einzelpersonen und es bietet ihnen vielfältige Einbindung in regionale und nationale Zusammenhänge. Eine Mitgliedschaft im NES ist somit hilfreich für die Stärkung entwicklungspolitischer Belange im Saarland.

 

Ordentliche Mitgliedschaft und Fördermitgliedschaft

Sowohl Einzelpersonen als auch gemeinnützige Vereine und Verbände können zwischen einer ordentlichen Mitgliedschaft und einer Fördermitgliedschaft wählen. Für nicht gemeinnützige Vereine, Verbände und Unternehmen bieten wir eine Fördermitgliedschaft an. Ordentliche Mitglieder haben Stimmrecht bei allen Abstimmungen und Beschlüssen der Mitgliederversammlungen des Vereins. Fördermitglieder haben Rederecht, aber kein Stimmrecht bei Abstimmungen und Beschlussfassungen der Mitgliederversammlungen des Vereins.
Fördermitglieder unterstützen und stärken die Arbeit des NES durch persönliches Engagement und werden an seinen Aktivitäten beteiligt. Fördermitglieder werden über unsere Rundschreiben über Eine-Welt-Aktivitäten im Saarland und darüber hinaus informiert. Sie erhalten Einladungen zu allen Workshops und Veranstaltungen - und erhalten selbstverständlich den Mitgliederrabatt bei der Teilnahmegebühr. Ihr Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar.
Ordentliche Mitglieder können darüber hinaus in begrenztem Umfang Kooperationsmittel zur finanziellen Unterstützung einzelner Aktivitäten im Bereich entwicklungspolitischer Inlandsarbeit erhalten. Hierzu müssen schriftliche Anträge gestellt werden.

 

Mitgliedsbeiträge

Für Vereine, Verbände und Unternehmen wird ein einheitlicher Mitgliedsbeitrag von 60.- € erhoben.
Einzelmitglieder zahlen 30.- € Jahresbeitrag

 

Beitrittsformular und Satzung

Wenn Sie Mitglied werden möchten, können Sie unser Beitrittsformular und die Satzung als PDF-Datei herunterladen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Telefon 0681-938 52 35
E-Mail: info@nes-web.de

 

Spenden

Sie können uns natürlich auch nur punktuell mit einer Spende unterstützen. Das NES ist als gemeinnütziger Verein anerkannt, somit sind wir zur Ausstellung von Spendenquittungen berechtigt.

Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.

BIC: SAKSDE55XXX

IBAN:DE735905 0101 0090 02 40 19

Sparkasse Saarbrücken

23.März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

08.März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01.Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »