Ausstellung: WIR ALLE SIND ZEUGEN - MENSCHEN IM KLIMAWANDEL

Die Ausstellung: WIR ALLE SIND ZEUGEN - MENSCHEN IM KLIMAWANDEL stellt die Erfahrungen von Menschen aus Europa, Amazonien, Westafrika und Südasien mit dem Klimawandel in den Fokus. Aus persönlicher Perspektive können die Folgen so, dem Publikum nahe gebracht werden.
Die 16 Tafeln stellen dar, wie sich der Klimawandel bereits jetzt auf vier Kontinenten auswirt. Die Zeugen und Ereignisse liegen auf der gleichen Linie wie die Prognosen des IPCC-Berichts von 2007 und den neuen Erkenntnissen des Berichts von 2013. Bei jedem Beitrag über ein Land und dessen Problem, werden die CO2-Emissionen aus den Tabellen des Joint Research Centre of the European Comission und der Netherlands Environmental Assessment Agency gezeigt. Wo die Menschen am meisten unter den FOlgen des Klimawandels leiden, kann man am Grad des Risikos nach dem WorldRiskReport ablesen. Er setzt sich daraus zusammen, in welchem Maße die Bevölkerung Naturkatastrophen wie Stürmen, Überschwemmungen, Dürren, Meeresspiegelanstieg und Erdbeben ausgesetzt sind. Außerdem, wie verletzbar, also in welchem Rahmen sie fähig oder nicht fähig sind, Probleme zu bewältigen und sich anzupassen.
Fragen zur Ausleihe der Ausstellung und Reservierung telefonisch 0681-9385235 oder mailisch: bildung(at)nes-web.de