Themenschwerpunkt Flucht und Migration

Migration gehörte schon immer zum Wesen der menschlichen Entwicklung. Heutzutage fliehen immer mehr Menschen aus den Krisengebieten der Welt und suchen Schutz vor Verfolgung und Hoffnungslosigkeit. Zurzeit befinden sich weltweit mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht oder leben in einer „fluchtähnlichen“ Situation. 

Für uns als Akteurin der Eine Welt Arbeit ist Flucht und Migration ein zentrales Thema und wir freuen uns, dass wir uns dieses Jahr noch intensiver als sonst damit beschäftigen. Gemeinsam mit unseren PartnerInnen, mit Ihnen, aber auch mit Jugendlichen im schulischen und außerschulischen Kontext möchten wir uns der Problematik stellen und haben einiges vorbereitet...

Nachrichten

Anerkannte Flüchtlinge und Asylberechtigte erhalten auch ohne Vorlage ihrer Zeugnisse die Chance auf ein Studium an der Universität des Saarlandes. Link


Termine

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »