Termine

01. Juli 2023

Das NES feiert 25. Jubiläum

Mitglieder, Förderer, Partner:innen und Freund:innen des NES sind zu gemeinsamen Überlegungen und spannenden Gesprächen eingeladen - und natürlich zum Feiern!

24. Juni 2023

Weltbewusster Rundgang durch Saarbrücken

Bei diesem ersten von drei öffentlichen Rundgängen geht es um das Thema "Weltbewusst entscheiden bei Reisen, IT und Geldanlagen".

20. Juni 2023

Weltflüchtlingstag und Eröffnung der EPOBITs am Willi-Graf-Ufer

Am Dienstag, 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Wir würdigen diesen von 15 bis 18 Uhr am Willi-Graf-Ufer (Höhe Theaterschiff Maria-Helena) im Rahmen der Eröffnung der... mehr lesen... »

07. Juni 2023

Transformationstag an der HBKsaar mit Infostand des NES

Veranstaltung in Kooperation mit dem NES e. V. im Kontext des Welttages der Ozeane am Mittwoch, 7. Juni, ab 14 Uhr am Campus der HBKsaar Saarbrücken. mehr lesen... »

25. Mai 2023

Filmabend mit Diskussion: "Bigger Than Us"

Am 25. bis 27. Mai, jeweils um 20 Uhr, zeigt das NES e. V. in Kooperation mit dem Kino 8 1/2 und Greenpeace Saar den Film "Bigger Than Us". Am Donnerstag, 25.5. folgt eine... mehr lesen... »

13. Mai 2023

Erster Klimarundgang

Kommen Sie mit uns auf Klimatour durch St. Ingbert

06. Mai 2023

Weltbewusster Rundgang in Saarbrücken

zum Thema "Weltbewusst entscheiden bei Reisen, IT und Geldanlagen"

23. März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

01. März 2023

Fortbildungsreihe "Go Global" - Modul VI: Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Am Mittwoch 1. März 2023 zwischen 9 und 17 Uhr geht es bei "Go Global" um den alltäglichen Gebrauch von IKT-Geräten und darum, was IKT mit dem Klima zu tun hat.

01. Februar 2023

Fortbildungsreihe "Go Global" - MODUL V: Flucht und Migration

Am Mittwoch, 1. Februar 2023 von 9 bis 17 Uhr wird im fünften Modul Migration aus der Sicht der Migrant*innen durch aktives Zuhören erfahren und darauf sensibilisiert.

12.April 2025

Einstiegsseminare und Weiterbildungen von Bildung trifft Entwicklung

Beim Programm "Bildung trifft Entwicklung" können sich Menschen mit mindestens zwölf Monaten Erfahrung im Globalen Süden als Bildungsreferent*innen ausbilden lassen. mehr lesen... »

20.März 2025

Bildungsangebote im Museum

Begleitend zur Ausstellung „Klima XL“ des Saarländischen Künstlerhauses bieten wir interaktive und ermutigende Workshops für Schulklassen an.  mehr lesen... »

11.Oktober 2024

Teilnehmende Klassen gesucht für die neue "KI-Box Klima"

Buchen Sie jetzt spannende Workshops rund um die KI-Box Klima. Künstliche Intelligenz trifft auf Natürlichen Klimaschutz! mehr lesen... »