Termine
CHAT der WELTEN Qualifizierungsseminar
Jetzt ausbilden lassen zum*zur CHAT der WELTEN Referent*in und schon bald in den Einsatz gehen für die EINE WELT.
erlassjahr.de-Jahrestagung 2024
"Menschenrechte statt Schuldendienst" ist das Motto der erlassjahr.de-Jahrestagung in Kooperation mit dem NES e. V. vom 13.09. bis 15.09. in Saarbrücken. Alles Interessierten sind... mehr lesen... »
Fortbildung zu kreativen Tools und Methoden für die Bildungsarbeit
Am Donnerstag, 5. September 2024 findet von 10 bis 18 Uhr im Globalen Klassenzimmer des NES (Ev.-Kirchstr. 27, 66111 Saarbrücken) eine Fortbildung zu kreativen Methoden in der... mehr lesen... »
Frauen auf der Flucht: Aktion zum internationalen Tag des Flüchtlings
Interaktive und innovative Aktion im Rahmen der Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarlandam Donnerstag, 20.06. von 15 bis 16 Uhr. mehr lesen... »
Quo vadis Feministische Entwicklungspolitik?
Am Montag, 17. Juni von 17 bis 18 Uhr, hält Sina Aping vom Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) einen Vortrag online und im BUND-Zentrum, Haus Eckert, Lebach mehr lesen... »
Matinée: Überwindung moderner Sklaverei mit Dr. Kiran Kamal Prasad
Am Sonntag, den 16. Juni ab 11 Uhr bieten mehrere kooperierende Initiativen und Vereine eine Matinée zum Thema „Indien, Europa, weltweit: Geschichten von moderner Sklaverei und... mehr lesen... »
Große Transformation - Was ist hier los? Was kann ich tun?
Das Seminar bei der Stiftung Demokratie Saarland findet am 8. Juni 2024 von 9 bis 16:30 Uhr statt mit Referent Jean-Philippe Baum. mehr lesen... »
Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes mit dem NES
Beim Tag der offenen Tür der Universität am 8. Juni gibt es die Möglichkeit in Austausch zu kommen über nachhaltige Themen mit dem NES. mehr lesen... »
Filmwerkstatt des Saarländischen Filmbüro: ATOMNOMADEN – NOMADES DU NUCLÉAIRE
Bei der Filmwerkstatt am 27. April um 20 Uhr im Kino 8 1/2 in Kooperation mit dem NES e. V. wird der Film "Atomnomaden - Nomades du nucléaire" gezeigt mit anschließendem Gespräch... mehr lesen... »
Online-Reihe: "Handy-Treff um 5 vor 4"
Zum Thema "Tiefseebergbau – (K)eine Lösung für alle Probleme?" mit Pfarrer Krou Magob aus Papua-Neuguinea.