Termine
Wasser ist Menschenrecht
Eine Veranstaltung der Gruppe „Griechenlandsolidarität Saarbrücken“ u.a. mit NES mehr lesen... »
1. Runder Tisch Globales Lernen 2017
Treffen zur Planung von Bildungsprojekten und den EPOBITS 2017 mehr lesen... »
Vortrag und Diskussion: Fleisch, Milch, Bananen – Was macht die Geschäfte krumm?
Einblick in lokale und globale Auswirkungen des weltweiten Agrarhandels mit Francisco Marí von der Organisation Brot für die Welt mehr lesen... »
Saarbrücker Repair Café gegen die Wegwerfgesellschaft
Das monatlich wiederkehrende Repair Café im welt:raum am St. Johanner Markt 23 in 66111 Saarbrücken findet am 14. Januar wieder statt. Von 11 bis 14 Uhr können kaputte Textilien... mehr lesen... »
Saarbrücker Repair Café gegen die Wegwerfgesellschaft am 10.Dezember
Wenn Sie das Repair Café unterstützen möchten, es werden noch ehrenamtliche Reparateure/innen gesucht! Der Eintritt ist kostenlos – um eine Spende zur langfristigen Fortführung... mehr lesen... »
Projektpräsentation „Bunt genug!? ... für ein miteinander“
Am 9. Dezember im Erdgeschoss der PÄDSAK auf dem Saarbrücker Wackenberg mehr lesen... »
Ausstellungseröffnung + Diskussion zur Globalen Verantwortung von Gewerkschaften
LOOP – Wie Wertschöpfungsketten zu Wertschätzungsketten werden. - Eine Ausstellung zum Thema Gewerkschaften und Nachhaltigkeit mehr lesen... »
Hochkarätige Vorträge und Diskussion zum Thema Welthandel
Auftakt zur Reihe "Was ist fair am Handel? Einblicke in Aspekte der Weltwirtschaft" mehr lesen... »
NES Jubiläum am 26.11 mit Grupo Sal Programm „Buen Vivir“.
mit Alberto Acosta - ehemaliger Energieminister und Präsident der verfassungsgebenden Versammlung Ecuadors – und mit dem Musikensemble Grupo Sal, die neue lateinamerikanische Töne... mehr lesen... »