Termine

09. Dezember 2020

Annulé! A faire soi-même: des produits du quotidien durables et pas chers

Do-it-yourself-Workshop in Kooperation mit der VHS Saarbrücken in französischer Sprache.

09. Dezember 2020

Mittendrin, in Paris, Online-Stream: „Guardians of the earth“ (OmU)

In seinem Dokumentarfilm gewährt Filip Antoni Malinowski einen interessanten Blick hinter die Kulissen der 2015 in Paris abgehaltenen UN-Klimakonferenz. Im Anschluss ein...

08. Dezember 2020

Du, ich und Paris: Das Spiel zum Klimagipfel in der Reihe '5 Jahre Klimakonferenz'

Einmal selbst dabei sein, mitten auf dem Klimagipfel. Als Vertreter oder Vertreterin Deutschlands oder auch eines ganz anderen Landes dieser Welt. Bei diesem Spiel hast du es in...

07. Dezember 2020

Klima, Ernährung und Gutes Leben - Module für den Präsenz- und Onlineunterricht

Vom NES e.V. entwickelte Bildungsmodule (on- und offline) zum Globalen Lernen, Klima, Energie, Wasser, Konsum, Mobilität, Müll, Ernährung und Gutes Leben. mehr lesen... »

05. Dezember 2020

Annulé! Sarrebruck pense global – Une consommation responsable est possible!

Konsumkritischer Stadtrundgang in französischer Sprache. Deutsch-Französisches Angebot in Kooperation mit der VHS Saarbrücken.

04. Dezember 2020

Klimagerechtigkeit von Paris bis heute: Klimaklagen und die Geschichten dahinter

Was sind Klimaklagen? Was bewegt Klimakläger? Wie verliefen bisherige Fälle und wie aussichtsreich sind sie? Diese Fragen werden am 4. Dezember im Rahmen der Klimareihe diskutiert.

03. Dezember 2020

Kohlebergbau in Kolumbien & die Energiepolitik Deutschlands - zur Reihe 5 Jahre Klimakonferenz

Der Abbau von Kohle ist mancherorts mit erheblichen Menschenrechtsverletzungen verbunden – so etwa in Kolumbien. Darüber referiert Lerber Dimas, Dozent für Anthropologie an der...

02. Dezember 2020

Auftaktgespräch der Reihe zu 5 Jahren Klimakonferenz: Vor 5 Jahren in Paris Einblick hinter die Kulissen globaler Klimapolitik

Es erzählen Sabine Minninger, Referentin für Klimapolitik bei Brot für die Welt und Yolanda Stabel, Studentin und ehemalige UNICEF-Jugenddelegierte kurzweilig und anschaulich von...

02. Dezember 2020

Annulé! Le jeu de la répartition mondiale… … et une promenade alternative

Ein Angebot in französischer Sprache in Kooperation mit der VHS Saarbrücken.

30. November 2020

Auf nach Paris! Ein Film vorab… - “Thank you for the rain“ (OmU)

Stream mit Online-Gespräch mit der Filmemacherin Julia Dahr am Montag, 30. Dezember um 18 Uhr. In der Reihe zu 5 Jahren Klimakonferenz Paris.

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »