Was passiert aus entwicklungspolitischer Sicht im Saarland und darüber hinaus?

Wir geben mehrere Newsletter pro Jahr raus: einen allgemeinen Newsletter und einen für LehrerInnen und Bildungsinteressierte. Wenn Sie einen oder beide Newsletter erhalten möchten, schreiben Sie einfach eine Mail an newsletter[at]nes-web.de.

Für unsere Mitglieder haben wir einen gesonderten Newsletter, der noch weiterführende Infos zu Fortbildungen, Netzwerktreffen und Bildungsmaterialien enthält. Werden Sie jetzt Mitglied.

Anregungen, Tipps, Hinweise oder Rückfragen sind erwünscht. Als Landesnetzwerk leben wir vom Austausch und der Zusammenarbeit mit den Menschen die sich für die Eine Welt einsetzen.


Nächster Newsletter erscheint im Juli 2022. Anmeldung formlos unter newsletter[a]nes-web.de.

Unser Newsletter-Archiv 2022:

 

Unser Newsletter-Archiv 2021:

 

Unser Newsletter-Archiv 2020:

23.März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

. . . . . . . . . . . . . .

08.März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01.Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »