Neuigkeiten

22. Mai 2014

Die Reisefreiheit der Anderen

Undokumentierte Migration – Undokumentierte Nöte Vortrag: Dr. Paolo Gaibazzi Zentrum Moderner Orient (ZMO), Berlin Vortrag in Englischer Sprache – Dolmetscherin: Katrin... mehr lesen... »

19. Mai 2014

NES begrüßt neues Mitglied Weltladen St. Ingbert

Das Netzwerk Entwickungspolitik im Saarland e.V. begrüßt als neues Mitglied den Weltladen St. Ingbert! mehr lesen... »

15. Mai 2014

Podium - Europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik

KandidatInnen zur Europawahl zur Frage: "Wie ist die aktuelle Situation in Europa?" mehr lesen... »

09. Mai 2014

Diskussionsveranstaltung zur Kommunalwahl 2014

Politisch aktiv für den Fairen Handel? mehr lesen... »

05. Mai 2014

Partizipation in Europa

Das NES lädt Bürgerinnen und Bürger und zivilgesellschaftliche Organisationen zum zweitägigen Workshop "Partizipation in Europa". Dieser Workshop befindet sich noch in der... mehr lesen... »

01. Mai 2014

Rundbrief zu den Kommunal- und Europawahlen 2014

Globale Fragen erfordern lokale Antworten: Anregungen saarländischer Initiativen und Organisationen zur Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014. Anfrage zur Beteiligung an einem... mehr lesen... »

12. April 2014

Globale Fragen erfordern lokale Antworten: Politisch aktiv für den Fairen Handel und nachhaltige Entwicklung?

Liebe entwicklungspolitisch Aktive und Interessierte, am 25. Mai 2014 finden die saarländischen Kommunalwahlen und die Wahlen zum Europaparlament statt. Wir suchen Initiativen,... mehr lesen... »

07. April 2014

Deutschland bekommt Entwicklungshilfe

65 „Eine Welt-Promotoren“ starten neues Programm - bislang noch ohne das Saarland  mehr lesen... »

04. April 2014

PRESSE: Europäisches Themenjahr 2015 unter dem Motto Entwicklung

Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. ruft Initiativen in der Großregion zur Beteiligung auf.  mehr lesen... »

26. März 2014

PRESSE: Fair produzierte Polizeiuniformen für das Saarland?

Entwicklungspolitische Dachverbände der Bundesländer Saarland und Hessen erwarten Beachtung von Nachhaltigkeitskriterien bei der Auftragsvergabe. mehr lesen... »

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »