Neuigkeiten

15. November 2014

Latino Filmfestival

13.-19. November im Filmhaus Saarbrücken mehr lesen... »

07. November 2014

Artikel im BUND Saar-Magazin: 2015. Und dann?

Europäisches Jahr für Entwicklung nimmt Ländern des Nordens und des Südens in die globale Verantwortung mehr lesen... »

20. Oktober 2014

Globale Verantwortung von Gewerkschaften: Gruppen und Schulklassen gesucht!

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. sucht für Aktionstage zu Nachhaltigem Konsum Schulklassen oder Jugendgruppen, die sich im November oder Dezember gemeinsam mit... mehr lesen... »

16. Oktober 2014

NES begrüßt neues Mitglied Mochila Productions

Das Netzwerk Entwickungspolitik im Saarland e.V. begrüßt als neues Mitglied die Initiative Mochila Productions! mehr lesen... »

15. Oktober 2014

LehrerInnenfortbildung

Migration und Flucht - Ansätze für ein besseres multikulturelles Verständnis mehr lesen... »

14. Oktober 2014

Kampagne „Verantwortung und Nachhaltigkeit. Mach mit!“

Informations- und Fortbildungsveranstaltung  mehr lesen... »

01. Oktober 2014

Europäisches Jahr der Entwicklung 2015

Einladung zum Vorbereitungstreffen am 1. Oktober mehr lesen... »

23. September 2014

Nachlese: Fachtagung "Nachhaltig Bilden im Saarland"

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES e.V.), die Europäische Akademie Otzenhausen (EAO), das Zentrum Bildung für nachhaltige Entwicklung des LPM (ZBNE), Engagement... mehr lesen... »

22. September 2014

Fachtagung Nachhaltig Bilden am 22./ 23. September im Saarland

Am 22. Und 23. September 2014 findet in Saarbrücken die landesweite Fachtagung „Nachhaltig Bilden im Saarland“ statt.  mehr lesen... »

15. September 2014

PRESSE: 7-Punkte-Forderungspapier von zivilgesellschaftlichen Organisationen zur europapolitischen Teilhabe veröffentlicht

Nichtregierungsorganisationen stellen Forderung an die Politik, eine "Modellregion für zivilgesellschaftliche europapolitische Partizipation" in der kommenden Interreg-Periode in... mehr lesen... »

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »