Neuigkeiten

09. November 2013

Öffentliche Konsumkritische Stadtrundgänge!

Die Bildungsinitiative „Weltbewusst Saar“ bietet in Kooperation mit dem Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. im Herbst wieder öffentliche Konsumkritische Stadtrundgänge... mehr lesen... »

06. November 2013

Workshop zu nachhaltiger produziertem Papier

Trotz fortschreitender Digitalisierung werden in deutschen Büros jährlich knapp 1 Mio. Tonnen Papier verbraucht. Obwohl Recyclingpapier eine nachweislich bessere Umweltbilanz hat... mehr lesen... »

03. November 2013

65 "Eine Welt-Promotoren starten neues Programm

„Nachhaltige Entwicklung fängt im eigenen Land an" - unter diesem Motto diskutierten rund 100 Engagierte der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit am 25. und 26. September in... mehr lesen... »

26. Oktober 2013

„Bodenlose Zukunft?“ – Aktionstag zum Thema Böden am 26. Oktober in Saarbrücken

Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. (NES) organisiert mit zahlreichen KooperationspartnerInnen am Samstag, den 26. Oktober ab 11:00 Uhr am St. Johanner Markt in... mehr lesen... »

11. Oktober 2013

Fortbildungsreihe "Go Global!"

Einführungsveranstaltung zu unserer Fortbildungsreihe "Go Global" als Bildungsreferent/Bildungsreferentin für Globales Lernen! mehr lesen... »

22. September 2013

Forderungen der Eine Welt - Landesnetzwerke zur Bundestagswahl 2013

Politisches Handeln ohne Einbezug globaler Aspekte ist heutzutage undenkbar.  mehr lesen... »

20. September 2013

Die 6. Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland kamen erfolgreich zum Abschluss

Die 6. Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland kamen erfolgreich zum Abschluss Bereits zum sechsten Mal in Folge richtete das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland... mehr lesen... »

19. September 2013

Veranstaltungswoche in Dillingen

Im Alten Schloss Dillingen startet am heutigen Donnerstag, 19. September, die zehntägige Solarveranstaltung „Sonnenfänger“: Veranstalter ist die Zukunftswerkstatt Saar mit Sitz in... mehr lesen... »

15. September 2013

Aktionstag Lebensmittelverschwendung und bio-regional-faire Lebensmittelproduktion auf dem Dillinger Herbstding 2013

Am 15. September 2013 machen das Projekt „Neustart fürs Klima" der Verbraucherzentrale des Saarlandes e.V., der Faire Laden Dillingen und das Netzwerk Entwicklungspolitik im... mehr lesen... »

14. September 2013

14 Gemeinden und Organisationen beteiligen sich am 1. Saarländischen Kirchenaktionstag zu Nachhaltigem Konsum - Fortsetzung ist für 2014 geplant

Zum Auftakt der bundesweiten Fairen Woche präsentieren am 14. September saarlandweit 14 Kirchengemeinden und kirchliche Organisationen erstmalig gemeinsam ihre Arbeit zu Fairem... mehr lesen... »

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »