Neuigkeiten
Nachhaltigkeit bei den Simpsons – Film und Vortrag
Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland zeigt in Kooperation mit dem Eco-Film-Club der Universität des Saarlandes „Simpsons - Der Film“. Ort: Camera Zwo,... mehr lesen... »
Kritischer Stadtrundgang – Auf den Spuren des eigenen Konsums
Zeit: Samstag, 15. Oktober · 10:00 - 13:00 Ort: Treffpunkt ist zwischen der Thalia Buchhandlung und McPaper in der Bahnhofstraße Saarbrücken mehr lesen... »
TASTE THE WASTE: Dokumentarfilm mit Diskussion
Fr · 30.9. um 18:00 Uhr Sa - Mi, 1. – 5.10. um 19:00 Uhr im Filmhaus Saarbrücken mehr lesen... »
Abschlussveranstaltung EPOBITS
Das NES lädt alle Kooperationspartner, BildungsreferentInnen, LehrerInnen, die sich an den EPOBITS beteiligt haben, sowie sonstige Interessenten am 29.09.2011 ab 17 Uhr zur... mehr lesen... »
Fairer Handel aus erster Hand
ein Besuch von Moon Sharma, Vertreterin des Fairen Handels aus Indien" 27.09.2011, 10:30 h – 12:00 h Sprache: Englisch mehr lesen... »
1. Otzenhausener Afrika Forum 2011
Zum ersten Mal findet am 15. und 16. September 2011 in der Europäischen Akademie Otzenhausen ein AFRIKA-FORUM statt. Ziel ist es, die Teilnehmer, die sich in der Großregion mit... mehr lesen... »
EPOBITS-Auftaktveranstaltung mit dem Film “Home”
„HOME“ – ein Film von Yann Arthus Bertrand. Eine Reise in 50 Länder. Die schönsten Bilder unserer Erde. Und ein Plädoyer für die Zukunft. mehr lesen... »
Globales Lernen 2011 im Saarland
Der Herbst 2011 wird für viele große und kleine, junge und alte Menschen im Saarland, die sich mit Globalem Lernen (GL) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) beschäftigen... mehr lesen... »
Fairer und Regionaler Handel bei "Fang den Panter" in Blieskastel
Am Sonntag, den 3. Juli 2011 beteiligen sich ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Eine Welt Läden Homburg, St. Ingbert und das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. in... mehr lesen... »
Grabsteine ohne ausbeuterische Kinderarbeit
Saarbrücken engagiert sich gegen Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit auf Friedhöfen! Auf der Sitzung vom 22. März 2011 hat sich der Saarbrücker Stadtrat einstimmig dafür... mehr lesen... »