Neuigkeiten

20. Juni 2022

„Die Zukunft hat schon begonnen“ - Intergeneratives Projekt zu den 17 UN Nachhaltigkeitszielen

Ziel des Projektes ist die Schaffung eines Bewusstseins für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und eine inhaltliche Befassung mit der Thematik. Gewonnene Erkenntnisse werden in... mehr lesen... »

10. Mai 2022

Jetzt Mitmachen! Entwicklungspolitische Bildungstage 2022

Die Planungen für die Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland (22.06 bis 22.07.) sind in vollem Gange. Thema in diesem Jahr: SDG Nr. 3, Gesundheit. mehr lesen... »

21. April 2022

Petition für ein Europäisches Lieferkettengesetz

Wir haben in Europa jetzt die Chance, etwas Großes zu starten. Doch damit das klappt, braucht das EU-Lieferkettengesetz einen starken Rückenwind aus Deutschland. Machen Sie mit...

15. März 2022

Entwicklungspolitik in Zeiten von Krieg und Krise stärken

Stellungnahme zur aktuellen zu der aktuellen Entwicklung in der Ukraine. mehr lesen... »

07. März 2022

Landtagswahl 2022: Klima-Wahlprüfsteine

Mitglieder des Klimaschutzbündnis Saar haben Wahlprüfsteine zum Thema Klimapolitik entwickelt.

29. November 2021

Förderprogramm: Entwicklungs-zusammenarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Projektanträge können noch bis Ende des Jahres beim Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes eingereicht werden. mehr lesen... »

26. November 2021

Erste Saarbrücker Klimadialoge

Rückblick, Fotos und Diskussionspapier...

09. November 2021

Erste Saarbrücker Klimadialoge

Vom 9. bis 26. November 2021

21. Oktober 2021

VENRO-Statement: Auch in dieser Legislaturperiode braucht es eine starke Entwicklungspolitik

Entwicklungszusammenarbeit ist ein zentraler Baustein, um Armut weltweit zu überwinden, die globale Klimakrise zu bewältigen und Frieden und Demokratie langfristig zu sichern. Das...

29. September 2021

Das NES e.V. bei der Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"

Da aus wirtschaftlichen Gründen jeden Tag viele Lebensmittel in der Tonne landen, welche noch verzehrbar gewesen wären, organisiert das saarländische Ministerium für Umwelt- und... mehr lesen... »

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »