Neuigkeiten

08. April 2020

Weltladen Saarbrücken öffnet wieder am 14. April

Ab Dienstag bietet der Weltladen wieder faire und nachhaltige Lebensmittel zum Verkauf an. mehr lesen... »

16. März 2020

NES-Geschäftsstelle geschlossen

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Problematik bleiben auch die Türen des Haus der Umwelt und auch der NES-Büros für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir stehen Ihnen natürlich... mehr lesen... »

02. März 2020

Internationale Karikaturenausstellung „EIN ORT. IRGENDWO“

2. März bis 24. Juli 2020 im Bildungszentrum Kirkel wird die Karikaturenausstellung „EIN ORT. IRGENDWO“ gezeigt mit Vernissage am 10. März 2020, 19:00 Uhr. Nie zuvor waren... mehr lesen... »

01. März 2020

Freie Plätze beim interaktiven Ferienangebot "Nachhaltiges Radeln"

Osterferienprogramm: Fahrradcheck, Fahrradtour und Globales Lernen für Schulklassen und Gruppen der Klassenstufen 3 bis 9. mehr lesen... »

11. Februar 2020

10 Jahre Konsumkritische Rundgänge in Saarbrücken

2019 so viele Rundgänge wie noch nie mehr lesen... »

19. September 2019

Initiative Lieferkettengesetz gestartet

Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards verpflichten! mehr lesen... »

29. Juli 2019

Nachberichte zur Aktion am weltweiten Erdüberlastungstag

Am Montag, den 29. Juli, war weltweiter Erdüberlastungstag. Von 15-17 Uhr veranstaltete das NES eine interaktive Aktion vor dem Karstadt in der Saarbrücker Innenstadt, an der sich... mehr lesen... »

27. Juni 2019

Stellenausschreibung

Koodinator/in und Bildungsreferent/in Globales Lernen mehr lesen... »

05. Juni 2019

Plakat-Ausstellung „Gutes Leben ist einfach" in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Saarbrücken stellt bis Samstag, 22. Juni, alle Plakatmotive der aktuellen Kampagne „Gutes Leben ist einfach" vom „Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland" aus. mehr lesen... »

03. Juni 2019

EPOBITS Frühling 2019: „Gutes Leben – Gute Arbeit und das Globale Nachhaltigkeitsziel Nr. 8

EPOBITS Frühling 2019 zum Thema Thema: „Gutes Leben – Gute Arbeit und das Globale Nachhaltigkeitsziel Nr. 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“.

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »