Neuigkeiten

21. März 2014

Einladung zum Fundraising-Workshop

Wie komme ich an Gelder auf Bundesebene? Wie gewinne ich Fördermitglieder? mehr lesen... »

11. März 2014

Vortrag - "Der Wettbewerb um die klügsten Köpfen und die Folgen"

Von der gezielten Anwerbung von Fachkräften – und deren Licht- und Schattenseiten für die heimischen Volkswirtschaften mehr lesen... »

07. März 2014

NES begrüßt neues Mitglied Europäische Akademie Otzenhausen

Das Netzwerk Entwickungspolitik im Saarland e.V. begrüßt als neues Mitglied die Europäische Akademie Otzenhausen gGmbH mit Sitz in Nonnweiler! mehr lesen... »

03. März 2014

NES-Newsletter März 2014

Hier finden Sie den NES-Newsletter März 2014. mehr lesen... »

07. Februar 2014

NES bei Twitter und Facebook

Im Mikrobloggingdienst Twitter finden Sie uns unter www.twitter.com/NES_SAAR. Unter Facebook sind wir zu finden als Gruppe Netzwerk Entwicklungspolitik Saarland. mehr lesen... »

07. Februar 2014

Kongress Weltweitwissen 2014 - Wir waren dort!

Nessies auf Tour! Warum denn bloß? Ein kleiner Erfahrungsbericht zu drei feinen Tagen im Stuttgart bei den Kollegen vom Landesnetzwerk Baden-Würtemberg - DEAB aber lesen Sie... mehr lesen... »

07. Februar 2014

Gut Media braucht Weile!

Am 15.Januar 2014 wurde die Mediathek des NES offiziell eröffnet! Vorbeikommen, Ausweis beantragen, stöbern, ausleihen.. mehr lesen... »

05. Februar 2014

LehrerInnenfortbildung "BNE in der Praxis: Der ökologische Fußabdruck"

Das Zentrum "Bildung für nachhaltige Entwicklung" des LPM bietet in Kooperation mit NES am 05. Februar 2014 folgende Fortbildung an: mehr lesen... »

15. Januar 2014

PRESSE: Was lange währt wird halb gut - neue EU Richtlinie schafft Anreize für die ökofaire Beschaffung

Was lange währt wird halb gut - neue EU Richtlinie schafft Anreize für die ökofaire Beschaffung.  mehr lesen... »

17. Dezember 2013

Müll: global-lokal - Film "Toxic City - Deutscher Giftschrott für Ghana" und Publikumsgespräch mit Klaus Willke

„Eure alten Computer vergiften hier unsere Kinder”, sagt der ghanaische Öko-Aktivist Mike Anane. Toxic City wird ein Stadtteil von Accra, der Hauptstadt Ghanas, genannt. Es ist... mehr lesen... »

15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »