Aktuelles

26. Juni 2020

Hilfreiche Tipps für Vereine in der Corona-Krise

Auch Vereine sind von der "Corona-Krise" massiv betroffen. Das gilt organisatorisch als auch finanziell. Hier einige Tipps!

19. Juni 2020

Aus der Mediathek zum Thema diskriminierungssensible Bildung

Aus aktuellem Anlass empfiehlt unser Bildungsteam mehrere Bücher aus unserer Mediathek, die super im Unterricht zu integrieren sind. mehr lesen... »

22. Mai 2020

Befragung zu Nutzung und Klimaauswirkungen von Kommunikationsgeräten

Unterstützen Sie das Projekt "Lifestyle@proKlima" und beantworten ein paar Fragen. mehr lesen... »

08. April 2020

Weltladen Saarbrücken öffnet wieder am 14. April

Ab Dienstag bietet der Weltladen wieder faire und nachhaltige Lebensmittel zum Verkauf an. mehr lesen... »

16. März 2020

NES-Geschäftsstelle geschlossen

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Problematik bleiben auch die Türen des Haus der Umwelt und auch der NES-Büros für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir stehen Ihnen natürlich... mehr lesen... »

02. März 2020

Internationale Karikaturenausstellung „EIN ORT. IRGENDWO“

2. März bis 24. Juli 2020 im Bildungszentrum Kirkel wird die Karikaturenausstellung „EIN ORT. IRGENDWO“ gezeigt mit Vernissage am 10. März 2020, 19:00 Uhr. Nie zuvor waren... mehr lesen... »

01. März 2020

Freie Plätze beim interaktiven Ferienangebot "Nachhaltiges Radeln"

Osterferienprogramm: Fahrradcheck, Fahrradtour und Globales Lernen für Schulklassen und Gruppen der Klassenstufen 3 bis 9. mehr lesen... »

11. Februar 2020

10 Jahre Konsumkritische Rundgänge in Saarbrücken

2019 so viele Rundgänge wie noch nie mehr lesen... »

19. September 2019

Initiative Lieferkettengesetz gestartet

Unternehmen zur Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards verpflichten! mehr lesen... »

29. Juli 2019

Nachberichte zur Aktion am weltweiten Erdüberlastungstag

Am Montag, den 29. Juli, war weltweiter Erdüberlastungstag. Von 15-17 Uhr veranstaltete das NES eine interaktive Aktion vor dem Karstadt in der Saarbrücker Innenstadt, an der sich... mehr lesen... »

12.Oktober 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Zukunft gestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Saarland zusammenwirken können" mehr lesen... »

22.November 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Wasserstoff – Chance oder Illusion? Zum Aufbau einer neuen Lieferkette aus entwicklungspolitischer Sicht" mehr lesen... »

06.Dezember 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Transformation und Demokratie: Wie der klimaverträgliche Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft unter demokratischen Vorzeichen gelingen kann" mehr lesen... »