Aktuelles

25. September 2020

30 Klimaschutz-Forderungen an die Stadt Saarbrücken

Auch das NES unterstützt die Forderungen von Fridays for Future Saarland für ein klimafreundlicheres Saarbrücken!

25. September 2020

Team "Haus der Umwelt - 17 Ziele" am Start! - Sind Sie dabei?

Jetzt noch mitmachen beim Stadtradeln im Team "Haus der Umwelt - 17 Ziele" mehr lesen... »

23. September 2020

Mit Schwenker Druck auf saarländische BundespolitikerInnen

Aktion des Saar-Bündnis zur Initiative Lieferkettengesetz mehr lesen... »

04. September 2020

Interaktive Ausstellung: Wachstum! Welches Wachstum?

Die Ausstellung "Endlich Wachstum" wurde im Rahmen der Entwicklungspolitischen Bildungstage Herbst 2020 im Rathaus Saarbrücken gezeigt. Die Besucher*innen zeigten sich... mehr lesen... »

31. August 2020

01.09. bis 2.10. Entwicklungspolitische Bildungstage - Mitmachen möglich!

Während der EPOBITS bieten wir zusammen mit vielen Partnerorganisationen zahlreiche Bildungs- und öffentliche Veranstaltungen zu Themen wie "Eine Welt", "Nachhaltigkeit",... mehr lesen... »

19. August 2020

Globales Lernen Online

Wir bieten interaktive Online-Bildungsangebote zu Global Nachhaltigen Themen für schulische oder außerschulische Gruppen ab 10 Jahren und mit 15 – 35 Teilnehmenden.

20. Juli 2020

Angebote des NES im Rahmen des Zukunftsdiploms der VHS

Kinder und Jugendliche können sich in den Workshops des NES mit dem Thema "Handy" und dem globalen Wandel beschäftigen.  mehr lesen... »

06. Juli 2020

Sommeraktivitäten mit dem NES

Im Rahmen des Ferienprogramms des Umweltministeriums bietet das NES drei verschiedene kurzweilige Projektwochen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahre.  mehr lesen... »

03. Juli 2020

VENRO begrüßt zusätzliche Mittel für Entwicklungs-zusammenarbeit

Pressemitteilung von VENRO zum Beschluss des Bundestags, die Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit im Nachtragshaushalt für 2020 um 1,5 Milliarden Euro aufzustocken.

02. Juli 2020

Vereint helfen: Vereinshilfe Saarland

Ab 6. Juli für das Hilfsprogramm der Landesregierung bewerben! mehr lesen... »

12.Oktober 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Zukunft gestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Saarland zusammenwirken können" mehr lesen... »

22.November 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Wasserstoff – Chance oder Illusion? Zum Aufbau einer neuen Lieferkette aus entwicklungspolitischer Sicht" mehr lesen... »

06.Dezember 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Transformation und Demokratie: Wie der klimaverträgliche Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft unter demokratischen Vorzeichen gelingen kann" mehr lesen... »