Aktuelles
Digitale Fairtrade-Schüler*innenakademie für Schulen im Saarland am 24. Juni 2021
Fairtrade-Schüler*innen-Akademie vermittelt Wissen und Aktionsideen zum fairen Handel und vernetzt Schüler*innen im Saarland. mehr lesen... »
Appell an politische Entscheidungsträger*innen in Bund, Länder und Kommunen: Wichtiger denn je: Engagement für nachhaltige Entwicklung stärken
Die Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. hat im Mai eine Stellungnahme veröffentlicht, dem sich auch das NES e.V. anschließt. mehr lesen... »
Online-Seminare / Termine
Hier aktualisieren wir regelmäßig eine Zusammenstellung von Online-Seminaren und Terminen mit entwicklungspolitischem Bezug. mehr lesen... »
Handbuch zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach"
Kostenfreie Bildungsmaterialien für LehrerInnen und BildungsreferentInnen. mehr lesen... »
Der neue Lifestyle für Schulen?! Projekt für Schulklassen: Lifestyle@pro-Klima
Spannende Ideen, Unterrichtseinheiten und Aktionswochen zum Themenkomplex IT-Nutzung und Klimawirkungen - Online oder Offline! Lifestyle@pro-Klima, ein Projekt zusammen mit dem... mehr lesen... »
Workshop-Reihe: Fit für 2030
Praxiswerkstätten für eine erfolgreiche Umsetzung global nachhaltiger Entwicklung zwischen August und Dezember 2020 mehr lesen... »
Französischsprachige Workshops, Stadtrundgänge und mehr
Im Mai 2021 werden an der VHS wieder Bildungsangebote wie der konsumkritische Rundgang, das Weltverteilungsspiel und ein DIY-Workshop auf Französisch angeboten. mehr lesen... »
Weltspartag: Protest in Saarbrücken gegen die weitere Finanzierung von Kohle und Rüstung durch Banken
Anlässlich des Weltspartags protestieren die Saarbrücker Initiativen Fridays for Future und Transition Town Saarbrücken und das NES e.V. am Freitag, 30. Oktober 15 Uhr, auf dem... mehr lesen... »
So spannend war das Herbstferien-Programm des NES
In den Herbstferien haben sich Kinder und Jugendliche getroffen, um zusammen mit Bildungsreferent*innen einen Film zu drehen und auf einem Bauernhof die Natur erkunden. Das NES... mehr lesen... »
Online Fortbildungsreihe "Gender Digital"
Ein Angebot der Fachstelle Jugendarbeit des Paritätischen Bildungswerkes - in Kooperation mit CHAT der WELTEN mehr lesen... »