Aktuelles
Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Nationale Auszeichnung für die Zertifizierung „Schule der Nachhaltigkeit“
Das NES e. V. war maßgeblich am Zertifizierungsprozess beteiligt und sitzt in der Zertifizierungs-Komission. Die Auszeichnung freut den Verein besonders. mehr lesen... »
Rückblick: 40 Jahre Kinder- und Jugendfarm Saarlouis und Homburger Fairtrade Markt
Das NES e. V. war am Samstag 10. September gleich bei zwei wichtigen Veranstaltungen dabei und informierte und netzwerkte. Hier ein kleiner Eindruck. mehr lesen... »
„Die Zukunft hat schon begonnen“ - Intergeneratives Projekt zu den 17 UN Nachhaltigkeitszielen
Ziel des Projektes ist die Schaffung eines Bewusstseins für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und eine inhaltliche Befassung mit der Thematik. Gewonnene Erkenntnisse werden in... mehr lesen... »
Jetzt Mitmachen! Entwicklungspolitische Bildungstage 2022
Die Planungen für die Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland (22.06 bis 22.07.) sind in vollem Gange. Thema in diesem Jahr: SDG Nr. 3, Gesundheit. mehr lesen... »
Petition für ein Europäisches Lieferkettengesetz
Wir haben in Europa jetzt die Chance, etwas Großes zu starten. Doch damit das klappt, braucht das EU-Lieferkettengesetz einen starken Rückenwind aus Deutschland. Machen Sie mit...
Entwicklungspolitik in Zeiten von Krieg und Krise stärken
Stellungnahme zur aktuellen zu der aktuellen Entwicklung in der Ukraine. mehr lesen... »
Landtagswahl 2022: Klima-Wahlprüfsteine
Mitglieder des Klimaschutzbündnis Saar haben Wahlprüfsteine zum Thema Klimapolitik entwickelt.
Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt
Das NES e. V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach herausgegeben" und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »
Förderprogramm: Entwicklungs-zusammenarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projektanträge können noch bis Ende des Jahres beim Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes eingereicht werden. mehr lesen... »