Aktuelles
Jetzt Mitmachen! Entwicklungspolitische Bildungstage 2022
Die Planungen für die Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland (22.06 bis 22.07.) sind in vollem Gange. Thema in diesem Jahr: SDG Nr. 3, Gesundheit. mehr lesen... »
Petition für ein Europäisches Lieferkettengesetz
Wir haben in Europa jetzt die Chance, etwas Großes zu starten. Doch damit das klappt, braucht das EU-Lieferkettengesetz einen starken Rückenwind aus Deutschland. Machen Sie mit...
Entwicklungspolitik in Zeiten von Krieg und Krise stärken
Stellungnahme zur aktuellen zu der aktuellen Entwicklung in der Ukraine. mehr lesen... »
Landtagswahl 2022: Klima-Wahlprüfsteine
Mitglieder des Klimaschutzbündnis Saar haben Wahlprüfsteine zum Thema Klimapolitik entwickelt.
Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt
Das NES e. V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach herausgegeben" und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »
Förderprogramm: Entwicklungs-zusammenarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Projektanträge können noch bis Ende des Jahres beim Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes eingereicht werden. mehr lesen... »
VENRO-Statement: Auch in dieser Legislaturperiode braucht es eine starke Entwicklungspolitik
Entwicklungszusammenarbeit ist ein zentraler Baustein, um Armut weltweit zu überwinden, die globale Klimakrise zu bewältigen und Frieden und Demokratie langfristig zu sichern. Das...
Das NES e.V. bei der Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel"
Da aus wirtschaftlichen Gründen jeden Tag viele Lebensmittel in der Tonne landen, welche noch verzehrbar gewesen wären, organisiert das saarländische Ministerium für Umwelt- und... mehr lesen... »