Aktuelles
Rund um den Internationalen Weltfrauentag
News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik mehr lesen... »
Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis
Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »
MOP-Empfehlungen des NES
Im Januar wird Saarbrücken wieder zum kulturellen und internationalen Hotspot - das Filmfestival Max Ophüls Preis kehrt mit der 44. Auflage zurück. In folgender "NES-Watchlist"... mehr lesen... »
Stellenausschreibung
Koordinator:in Ausstellungsmanagement und Bildungsreferent:in für Globales Lernen mehr lesen... »
Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west
RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Nationale Auszeichnung für die Zertifizierung „Schule der Nachhaltigkeit“
Das NES e. V. war maßgeblich am Zertifizierungsprozess beteiligt und sitzt in der Zertifizierungs-Komission. Die Auszeichnung freut den Verein besonders. mehr lesen... »
Rückblick: 40 Jahre Kinder- und Jugendfarm Saarlouis und Homburger Fairtrade Markt
Das NES e. V. war am Samstag 10. September gleich bei zwei wichtigen Veranstaltungen dabei und informierte und netzwerkte. Hier ein kleiner Eindruck. mehr lesen... »
„Die Zukunft hat schon begonnen“ - Intergeneratives Projekt zu den 17 UN Nachhaltigkeitszielen
Ziel des Projektes ist die Schaffung eines Bewusstseins für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und eine inhaltliche Befassung mit der Thematik. Gewonnene Erkenntnisse werden in... mehr lesen... »
Jetzt Mitmachen! Entwicklungspolitische Bildungstage 2022
Die Planungen für die Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland (22.06 bis 22.07.) sind in vollem Gange. Thema in diesem Jahr: SDG Nr. 3, Gesundheit. mehr lesen... »
Petition für ein Europäisches Lieferkettengesetz
Wir haben in Europa jetzt die Chance, etwas Großes zu starten. Doch damit das klappt, braucht das EU-Lieferkettengesetz einen starken Rückenwind aus Deutschland. Machen Sie mit...