Mittwoch, 13. September 2023

Wie das Engagement im Fairen Handel noch wirksamer gestaltet werden kann

Sandra Bäthge vom Centrum für Evaluation in Saarbrücken stellt am 13. September, 19 bis 21 Uhr im VHS-Zentrum am Schlossplatz, eine Studie zur Wirkung des Fairen Handels in Deutschland zwischen 2016 und 2022 vor.

Das Centrum für Evaluation in Saarbrücken (CEval GmbH) hat nach der Studie von 2015 die Wirkungen des Fairen Handels in Deutschland zwischen 2016 und 2022 erneut untersucht. Dabei wurde insbesondere auch die gewachsene Rolle der Kommunen für Fairen Handel und faire Beschaffung berücksichtigt. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Studie sollen Empfehlungen dafür abgeleitet werden, wie das Engagement im Fairen Handel und bezüglich der fairen öffentlichen Beschaffung noch wirksamer gestaltet werden kann.
Sandra Bäthge vom Ceval-Institut stellt die ganz aktuelle Studie vor.

Anschließend besteht die Möglichkeit mit der Referentin ins Gespräch zu kommen.

Veranstalter:

« zurück


12.Oktober 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Zukunft gestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Saarland zusammenwirken können" mehr lesen... »

22.November 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Wasserstoff – Chance oder Illusion? Zum Aufbau einer neuen Lieferkette aus entwicklungspolitischer Sicht" mehr lesen... »

06.Dezember 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Transformation und Demokratie: Wie der klimaverträgliche Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft unter demokratischen Vorzeichen gelingen kann" mehr lesen... »

18.September 2023

AGL-Forderungspapier zum SDG-Summit - SDG-Umsetzung braucht endlich neuen Schub und Verbindlichkeit

Die 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) war ein historischer Schritt der multilateralen Zusammenarbeit. Zur Halbzeit der Agenda... mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »

07.November 2022

Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Nationale Auszeichnung für die Zertifizierung „Schule der Nachhaltigkeit“

Das NES e. V. war maßgeblich am Zertifizierungsprozess beteiligt und sitzt in der Zertifizierungs-Komission. Die Auszeichnung freut den Verein besonders. mehr lesen... »