Donnerstag, 19. Januar 2023

Stellenausschreibung

Koordinator:in Ausstellungsmanagement und Bildungsreferent:in für Globales Lernen

Das NES arbeitet mit zahlreichen Kooperationspartner*innen in Projekten zusammen, so auch mit dem Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e. V., Brot für die Welt, der entwicklungspolitischen Einrichtung der Evangelischen Kirchen in Deutschland (EKD). Im Zuge dieser Zusammenarbeit übernimmt das NES das bundesweite Verleihmanagement von derzeit acht Ausstellungen (teils mit verschiedenen Versionen) des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung e. V., Brot für die Welt.

Zudem ist das NES in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen im Saarland selbst tätig. Es ist einer der zentralen Akteure des Globalen Lernens im Bundesland.

Zur Unterstützung dieser Tätigkeiten suchen wir so bald als möglich eine/n

KOORDINATOR:IN AUSSTELLUNGSMANAGEMENT und
BILDUNGSREFERENT:IN FÜR GLOBALES LERNEN
(60%, zunächst befristet bis 31.01.2024)

Bewerbungsfrist: 17.02.2023

Hier finden Sie die ausführliche Stellenausschreibung (PDF).

 

 

« zurück


12.Oktober 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Zukunft gestalten: Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Saarland zusammenwirken können" mehr lesen... »

22.November 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Wasserstoff – Chance oder Illusion? Zum Aufbau einer neuen Lieferkette aus entwicklungspolitischer Sicht" mehr lesen... »

06.Dezember 2023

Baustelle Nachhaltigkeit

"Transformation und Demokratie: Wie der klimaverträgliche Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft unter demokratischen Vorzeichen gelingen kann" mehr lesen... »

18.September 2023

AGL-Forderungspapier zum SDG-Summit - SDG-Umsetzung braucht endlich neuen Schub und Verbindlichkeit

Die 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) war ein historischer Schritt der multilateralen Zusammenarbeit. Zur Halbzeit der Agenda... mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »

07.November 2022

Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Nationale Auszeichnung für die Zertifizierung „Schule der Nachhaltigkeit“

Das NES e. V. war maßgeblich am Zertifizierungsprozess beteiligt und sitzt in der Zertifizierungs-Komission. Die Auszeichnung freut den Verein besonders. mehr lesen... »