Freitag, 01. Juli 2022

Umwelt und Nachhaltigkeit in Saarlouis - alternativer Stadtrundgang

Beim alternativen Stadtrundgang geht`s an Orte des alternativen Konsums in Saarlouis am Freitag, 1. Juli zwischen 15:30 und 18:30 Uhr.

Regionales Gemüse oder ein fair gehandelter Kaffee - Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind wichtig. Doch wo kann man regionale Lebensmittel aus biologischem Anbau kaufen? Auch bei Reisen oder neuer Kleidung kann man auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit achten. Dies erfahren die teilnehmenden beim alternativen Stadtrundgang in Saarlouis am 1. Juli um 15:30 bis 18:30 Uhr.

Patrick Frey ist Fachreferent für 'Globales Lernen' und 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' beim Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.. Er zeigt bei einem Stadtspaziergang durch Saarlouis, worauf man beim Einkaufen achten kann, um nachhaltig und umweltbewusst einzukaufen.

Begrenzte Teilnahmezahl! Anmeldeschluss: 28.6., Anmeldung auf der Seite der Volkshochschule Saarlouis.

Weitere Informationen zu konsumkritischen Stadtrundgängen hier.

« zurück


23.März 2023

Film „Das Hamlet Syndrom“

Dokumentarfilm zur jungen ukrainischen Generation am 23., 24. und 25. März - mit Regiegespräch am 23. März. mehr lesen... »

08.März 2023

Rund um den Internationalen Weltfrauentag

News und Termine zu Gendergerechtigkeit und feministischer Außen- und Entwicklungspolitik  mehr lesen... »

01.Februar 2023

Ausstellung „Die Zukunft hat schon begonnen" in Saarlouis

Familiensonntage und museumspädagogische Angebote in Kooperation mit dem NES e.V. mehr lesen... »

24.November 2022

Das NES e. V. im Video-Portrait von RENN.west

RENN.west hat ein Kurzportrait u.a. über das NES gedreht. Der Versuch einer Annäherung an das vielfältige Engagement des NES findet ihr hier. mehr lesen... »