Dienstag, 18. September 2012

Woche der Wissenschaften 2012 Genug für alle - genug für immer

Interaktive Forschungsausstellung   Dienstag, 18.09. - Freitag, 21.09.2012, jeweils 9:00 - 16:00 Uhr Samstag, 22.09.2012, 9:00 - 14:00 Uhr

Neben zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen aus dem Saarland präsentiert sich auch das „Netzwerk Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen im Saarland", eine Kooperation des BNE-Zentrums beim Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) und nichtstaatlichen Bildungsanbietern mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltige Entwicklung. Besuchen Sie unseren Stand und informieren Sie sich über Handlungsmöglichkeiten und Bildungsangebote zu BNE und Globalem Lernen.

 

Das NES präsentiert im Rahmen der Woche der Wissenschaften am Donnerstag, den 20.09. und Freitag, den 21.09. am Evangelischen Gemeindezentrum sowie am Samstag, den 22.09.2012 auf dem St.Johanner Markt in Saarbrücken die Ausstellung „Wie viel Land verbraucht mein Essen?" von Brot für die Welt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Weitere Informationen und Programm: www.saarland.de/dokumente/thema_bildung/FlyerWdW2012.pdf

 

Veranstalter:

Ministerium für Bildung und Kultur

Pressestelle

Dr. Erik Harms-Immand

Telefon: 0681 / 501-7365

presse@bildung.saarland.de

 

Landeshauptstadt Saarbrücken

Kulturamt, Kontaktstelle Wissenschaft

Christel Drawer

Telefon: 0681 / 905-4904

christel.drawer@saarbruecken.de

« zurück


26.März 2025

Filmische Einblicke: Der Kampf für Gerechtigkeit von (deutschen und mexikanischen) Frauen im Saarland

Der Kulturwissenschaftler und Filmemacher Camilo Berstecher setzt sich seit vielen Jahren im Saarland mit den Themen Gender und Pflege auseinander und stellt am Mittwoch, 26. März... mehr lesen... »

12.April 2025

Einstiegsseminare und Weiterbildungen von Bildung trifft Entwicklung

Beim Programm "Bildung trifft Entwicklung" können sich Menschen mit mindestens zwölf Monaten Erfahrung im Globalen Süden als Bildungsreferent*innen ausbilden lassen. mehr lesen... »

13.Mai 2025

Online-Reihe: "Handy-Treff um 5 vor 4"

Fünf Handyaktionen bieten regelmäßige Online-Impulse  mehr lesen... »

20.März 2025

Bildungsangebote im Museum

Begleitend zur Ausstellung „Klima XL“ des Saarländischen Künstlerhauses bieten wir interaktive und ermutigende Workshops für Schulklassen an.  mehr lesen... »

11.Oktober 2024

Teilnehmende Klassen gesucht für die neue "KI-Box Klima"

Buchen Sie jetzt spannende Workshops rund um die KI-Box Klima. Künstliche Intelligenz trifft auf Natürlichen Klimaschutz! mehr lesen... »

01.September 2024

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »