Workshop-Reihe: Fit für 2030
Praxiswerkstätten für eine erfolgreiche Umsetzung global nachhaltiger Entwicklung zwischen August und Dezember 2020
Die Online- und Offline-Praxisworkshops richten sich an zivilgesellschaftliche Aktive in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem
Saarland, die sich in den Bereichen Eine Welt und Nachhaltigkeit engagieren. Themen wie Moderation, Veranstaltungsorganisation, Soial Media oder Pressearbeit zwischen September und Dezember 2020.
Eine Anmeldung ist erforderlich, Anmeldeinformationen finden Sie im Flyer, die Teilnahme ist kostenfrei.
Freitag, 28.08.2020, 9.00 – 16.00 (Saarbrücken)
Moderation: Gruppen moderieren - vor Gruppen sprechen - wurde leider abgesagt!
Freitag, den 04.09.2020, 9.00 – 16.00 (Online) und Freitag, den 25.09.2020 von 13.00 – 17.00 (Frankfurt am Main)
Großgruppen-Moderation: Veranstaltungen mit großen Gruppen beteiligungsorientiert moderieren
Mittwoch, 30.09.2020, 14.00 – 17.00 (Online)
Veranstaltungsorganisation Veranstaltungen nachhaltig geplant: Tipps und Austausch zum Neustart
Donnerstag, 01.10.2020, 14.00 – 17.00 (Online)
Social Media Podcast „Know how“
Donnerstag, 08.10.2020 (Teil 1) und 22.10.2020 (Teil 2), 17.00 – 18.30 (Online)
Social Media Entwicklungspolitisches Engagement im Netz: Social Media für Einsteiger*innen (in zwei Teilen)
Donnerstag, 15.10.2020 (Teil 1) und 29.10.2020 (Teil 2), 17.00 – 18.30 (Online)
Social Media Entwicklungspolitisches Engagement im Netz: Social Media für Fortgeschrittene (in zwei Teilen)
Donnerstag, 12.11.2020 und 19.11.2020, 15.00 – 18.00 (Online)
Veranstaltungsorganisation, Am Puls der Zeit - Wie Sie mit Schwarmintelligenz und Gruppendynamik bessere Veranstaltungen machen
Freitag, den 13.11.2020, 14.00 - 16.00 und Freitag, den 20.11.2020, 9.00 – 16.00 (Online)
Pressearbeit im Netz, Begrenzte Ressourcen zielgerichtet einsetzen
Freitag, 27.11.2020, 14.00 – 17.00 (Online)
Social Media, Rechtssicher unterwegs in den Sozialen Medien
Freitag, 04.12.2020 9.00 – 16.00 (Saarbrücken)
Moderation: Gruppen moderieren - vor Gruppen sprechen
Donnerstag, 10.12.2020 15.00 – 17.30 (Online)
Weltaktionsprogramm „BNE für 2030“ – Praktische Umsetzung durch die Zivilgesellschaft