Dienstag, 13. April 2010

Entwicklungszusammenarbeit in 140 Zeichen - und der Einsatz neuer Medien in der EZ

Am 12. Februar um 10:39 war es so weit: Mit dem tweet "Das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. - neu auf Twitter und zukünftig mit Infos rund um die saarländische EZ" vollzog das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) einen weiteren Schritt zur Nutzung von Neuen Medien in der eigenen entwicklungspolitischen Arbeit.

Unter twitter.com/NES_Saar können Internetnutzer mit Interesse für internationale Themen und Entwicklungszusammenarbeit nun über den Microblogging-Dienst direkte Updates über Veranstaltungen, Hintergrundinformationen und entwicklungspolitische Trends aus dem Saarland erhalten. "Zusätzliche Informations- und Aktivierungspotentiale über die Nutzung von Neuen Medien wie Facebook, Twitter oder Blogs könnten von entwicklungspolitischen Organisationen noch wesentlich öfter genutzt werden", sagt Harald Kreutzer, Koordinator beim NES. Medien wie Twitter böten die Möglichkeit für einfache Rückkoppelung mit den Organisationen und erreichten Nutzer, welche über Pressemeldungen und klassische Informationskanäle schwer bis gar nicht zu erreichen seien.

 Mit der Einrichtung einer Facebook-Seite ist es für interessierte Organisationen jedoch längst nicht getan. Möchte man virtuelle Unterstützer für seine Arbeit interessieren, gehört hierzu die Pflege des Online-Angebots. Virtuelle Unterstützung kann sich bei geschicktem Einsatz auch in tatkräftige Hilfe umwandeln. Abhängig von der verfügbaren Zeit und Zielgruppe sollte daher das geeignete Medium ausgesucht werden. Anfangsberatung hierzu gibt Harald Kreutzer beim NES.


 Wir laden Sie herzlich ein @NES_Saar auf Twitter zu folgen!

« zurück


18.Juni 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

20.Juni 2025

Letztes Einstiegsseminar in diesem Halbjahr von Bildung trifft Entwicklung

Am 20. bis 22. Juni kann man sich im Online-Seminar zum:r BtE-chat-Referent:in ausbilden lassen. Jetzt Einstiegsgespräch machen und anmelden! mehr lesen... »

20.Juni 2025

Mitmachen beim Aktionstag Flucht

Anlässlich des internationalen Tages zum Thema Flucht am 20. Juni planen das Adolf-Bender Zentrum und das NES unter dem Hastag #Heimatsuche25 eine kreative und interaktive Aktion... mehr lesen... »

08.Mai 2025

Bildungsangebote im Museum

Begleitend zur Ausstellung „Klima XL“ des Saarländischen Künstlerhauses bieten wir interaktive und ermutigende Workshops für Schulklassen an.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »