Ausstellung „Glänzende Aussichten“ im Rahmen der EPOBITS
Klimawandel und ausbeuterische Arbeitsbedingungen, unter denen vor allem Menschen im Globalen Süden zu leiden haben, sind nur einige der Kehrseiten unseres Konsums. In der Wanderausstellung „Glänzende Aussichten“ von Misereor werden diese ernsten Themen durch Karikaturen satirisch und eindrucksvoll dargestellt. Die Ausstellung ist Teil der Entwicklungspolitischen Bildungstage im Saarland (EPOBITS), die im Juni in St. Ingbert vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e. V. (NES e.V.) durchgeführt werden. Ein Teil der 99 Bilder wird in der VHS in St. Ingbert hängen. Alle anderen Bilder werden in Schulen gezeigt.
Führungen: Fr. 24.5. 10-12 Uhr, Di. 28.5. 14-16 Uhr, Do. 6.6. 16-18 Uhr, Do 13.6. 16-18 Uhr, Mo. 17.6. 10-12 Uhr
Die Führungen sind kostenfrei, eine Anmeldung erbeten und bildung(a)nes-web.de
Nach Vereinbarung auch Führungen für geschlossene Gruppen.
Die Ausstellungseröffnung findet statt
am 23. Mai in der VHS St. Ingbert (Kohlenstraße 13, 66386 St. Ingbert) Öffnungszeiten: Mo-Mi 8 bis 16 Uhr, Do 8 bis 18 Uhr, Fr 8 bis 13 Uhr
Zur Eröffnung werden Melanie Malter Gnanou, Eine Welt Fachpromotorin für Globales Lernen im Saarland, und Maria Süßdorf Metternich vom NES e. V. eine kleine Einführung zur Ausstellung „Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“, so der Untertitel der Ausstellung, geben.
Das BBZ St. Ingbert und das NES e.V. freuen sich auf Ihren Besuch.