Eröffnung des neuen Globalen Klassenzimmer
Neuer Lernort zu globalen Fragen mitten in Saarbrücken
Am Mittwoch, den 12. September um 16 Uhr eröffnet das NES zusammen mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes und Engagement Global offiziell sein neues Globales Klassenzimmer in der Evangelisch-Kirch-Str. 27 in Saarbrücken. Eingeladen sind alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer, Bildungsreferent*innen und Kooperationspartner*innen.
Das Globale Klassenzimmer des CHAT der WELTEN im Saarland ist ein außerschulischer Lernort, der seinen Gästen die ganze Welt anhand virtueller Austauschprojekte in ihrer kulturellen Vielfalt eröffnet und gleichzeitig Handlungsalternativen für die Eine Welt zeigt. Dabei sollen Lust auf Veränderung, auf politisches Engagement und auf nachhaltigeren Konsum nicht zuletzt durch die partizipativen Lernmethoden des Globalen Lernens geweckt werden, die Zusammenhänge besser begreifen und erleben lassen.
Die Themenpalette erstreckt sich über Projekte zu Flucht und Migration, Klimawandel, Handys, Wasser,
Ernährung, Landeskunde, Kinderrechte und weitere globale Themen. Die Ausstattung des Raumes bietet die
Möglichkeit, per live Chat oder Videobotschaften mit Menschen in aller Welt zu kommunizieren.
Programm:
16 Uhr Begrüßung durch Myriam Sikaala und Theresa Pfrommer(Bundeskoordination des CHAT der WELTEN bei Engagement Global) und Hans-Jürgen-Gärtner (Vorstandsvorsitzender NES e.V.)
16:15 Uhr Visionen zum Globalen Lernen im Saarland – Kurzanregungen von
Katrin Frey (Referat Entwicklungszusammenarbeit und BNE am Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes),
Isabelle Kiehn (Landeskoordinatorin BNE am Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes)
Ulrike Dausend (Geschäftsführerin NES e.V.),
Melanie Malter-Gnanou (Eine Welt Fachpromotorin Globales Lernen und internationale Partnerschaften)
16:35 Uhr CHAT mit dem Globalen Klassenzimmer in Stuttgart sowie Anregungen und Ideen für das Globale Klassenzimmer durch das Publikum Johannes Weller (Regionalkoordinator des CHAT der WELTEN im Saarland)
17 Uhr Umtrunk
17.30 Uhr Für Interessierte geht es weiter mit dem Runden Tisch Globales Lernen
Das Globale Klassenzimmer des CHAT der WELTEN kann von Schulklassen und außerschulische Lerngruppen ganzjährig gebucht werden. Anmeldungen, Fragen und Anregungen für Bildungsprojekte im Globalen Klassenzimmer an Johannes Weller (Johannes.Weller(at)nes-web.de).