Montag, 30. Mai 2011

Zur Einstellung der UN-Millenniumkampagne

Offener Brief der agl (Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke in Deutschland e.V.) an Entwicklungsminister Niebel. Während wir uns engagieren, darf sich die Regierung nicht aus der Verantwortung ziehen.

„Wir werden keine Anstrengung auslassen, um Männer, Frauen und Kinder aus den niederträchtigen und entmenschlichenden Bedingungen extremer Armut zu befreien." So lautet das Versprechen der Vollversammlung der Vereinten Nationen aus dem Jahr 2000. Die 189 Regierungen der Mitgliedsstaaten, auch die deutsche, haben mit den acht Millenniumsentwicklungszielen zugesagt, bis 2015 die weltweite Armut zu halbieren und allen Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen.
Weiter lesen Sie bitte hier.

« zurück


22.Januar 2025

Schulkino zeigt „Bigger than us“

Die Jean-François-Boch-Schule Berufsbildungs-zentrum Merzig zeigt das inspirierende Porträt einer jungen globalen Bewegung... mehr lesen... »

18.Februar 2025

Online-Reihe: "Handy-Treff um 5 vor 4"

Fünf Handyaktionen bieten regelmäßige Online-Impulse  mehr lesen... »

11.Oktober 2024

Teilnehmende Klassen gesucht für die neue "KI-Box Klima"

Buchen Sie jetzt spannende Workshops rund um die KI-Box Klima. Künstliche Intelligenz trifft auf Natürlichen Klimaschutz! mehr lesen... »

01.September 2024

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »