Montag, 09. Mai 2011

Nachhaltigkeit schmecken: Fairen und regionalen Handel im Saarland stärken!

Fairerhandelsprodukte aus der ganzen Welt und saarländische Regionalprodukte haben einiges gemein: Sie ermöglichen gerechte Preise für gute und geschmackvolle Produkte und stärken lokale Strukturen.

Machen Sie mit: Sozial und ökologisch verantwortlich konsumieren

Fairer Handel steht für die Zahlung von Mindestpreisen. Regionalprodukte zusätzlich  für kurze Transportwege.
Informieren Sie sich unter www.fair-regional-saar.de über fairen und  regionalen Handel im Saarland und werden Sie selbst aktiv!

 

Die Kampagne „Fair & Regional stärken!“ wurde initiiert vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. und wird von Regionalvermarktungsinitiativen der LEADERGruppe und Akteuren des Fairen Handels im Saarland unterstützt.

« zurück


22.Januar 2025

Schulkino zeigt „Bigger than us“

Die Jean-François-Boch-Schule Berufsbildungs-zentrum Merzig zeigt das inspirierende Porträt einer jungen globalen Bewegung... mehr lesen... »

18.Februar 2025

Online-Reihe: "Handy-Treff um 5 vor 4"

Fünf Handyaktionen bieten regelmäßige Online-Impulse  mehr lesen... »

11.Oktober 2024

Teilnehmende Klassen gesucht für die neue "KI-Box Klima"

Buchen Sie jetzt spannende Workshops rund um die KI-Box Klima. Künstliche Intelligenz trifft auf Natürlichen Klimaschutz! mehr lesen... »

01.September 2024

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »