Nachhaltigkeit schmecken: Fairen und regionalen Handel im Saarland stärken!
Fairerhandelsprodukte aus der ganzen Welt und saarländische Regionalprodukte haben einiges gemein: Sie ermöglichen gerechte Preise für gute und geschmackvolle Produkte und stärken lokale Strukturen.
Machen Sie mit: Sozial und ökologisch verantwortlich konsumieren
Fairer Handel steht für die Zahlung von Mindestpreisen. Regionalprodukte zusätzlich für kurze Transportwege.
Informieren Sie sich unter www.fair-regional-saar.de über fairen und regionalen Handel im Saarland und werden Sie selbst aktiv!
Die Kampagne „Fair & Regional stärken!“ wurde initiiert vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V. und wird von Regionalvermarktungsinitiativen der LEADERGruppe und Akteuren des Fairen Handels im Saarland unterstützt.