LehrerInnenfortbildung "CHAT der WELTEN" für Sekundarstufe I und II
Der "CHAT der WELTEN" ist eine Unterrichtskooperation zu umwelt- und entwicklungspolitischen Themen zwischen Schulen aus Deutschland und Experten und Schulen aus Ländern in Südamerika, Asien und Afrika.
Ziel ist es, über die verschiedenen Internet-Lernplattformen die Bildungsangebote zum globalen Lernen länderübergreifend in den Unterricht zu integrieren:
- Kurzvorstellung "CHAT der WELTEN"
- Vorstellung des Konzepts zum globalen Lernen
- Aufzeigen der für den "CHAT der WELTEN" erforderlichen Medienkompetenz
- Veranschaulichung von interkultueller Kompetenz an Beispielen der Kommunikation
Schulformen:
Gemeinschaftsschule / ERS / GeS / Gymnasium
Leitung:
Martina La Roche
Referentinnen:
Ulrike Dausend, Geschäftsführerin, NES
Katja Gruber, Projektleiterin Außenstelle Hessen, Rheinland-Pfalz,
Saarland
Melanie Malter-Gnanou, Projektleiterin CHAT der WELTEN/NES e. V.
Heike Werner, Koordninatorin CHAT der WELTEN/NES e. V.
Teilnehmer:
Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II
Anmeldeschluss: 12.11.2013
Max. Teilnehmer: 12
Termine: 19.11.2013 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Raum: 1-05
Ort:
LPM
Beethovenstraße 26
66125 Saarbrücken