Dienstag, 08. Juni 2021

Film "2040 - Wir retten die Welt" im Kino 8 1/2

Am Dienstag, 8. Juni wird der Film "2040 - Wir retten die Welt" im Kino 8 1/2 gezeigt. Ein Nachgespräch ist geplant.

In Kooperation mit dem Kino 8 1/2 zeigt das Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland am 8. Juni um 19:30 bis ca. 22:00 Uhr einen Film, der darstellt, wie die Welt im Jahr 2040 aussehen könnte. Dabei wird Wert darauf gelegt, mit positiven Beispielen zu motivieren, indem der Regisseur Fokus auf alles legt, was Anlass zur Hoffnung gibt und was es eben auch bereits gibt: Projekte, Technologien und Menschen, die bereits angefangen haben, diese Zukunft zu ermöglichen. Nach dem Film ist ein Gespräch vorgesehen über die Vision fürs Saarland 2040.

Anmeldung: per E-Mail an info(at)kinoachteinhalb.de oder telefonisch 0681-3908880

Eintrittspreis
des Kinos: € 6,50/5,50 (erm.)

Am 1. Juli, 19:30 Uhr, findet der Film "Die Epoche des Menschen" statt. Hier mehr Infos und Anmeldung.

Kooperationspartner beider Veranstaltungen ist Themenschwerpunkt Schöpfung der Katholischen Erwachsenenbildung in Trier.

 

 

 

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »