Freitag, 09. Mai 2014

Diskussionsveranstaltung zur Kommunalwahl 2014

Politisch aktiv für den Fairen Handel?

Die Fairtrade Initiative Saarbrücken - unterstützt vom Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland- lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsveranstaltung im Vorfeld der Kommunalwahlen in Saarbrücken ein zum Thema: Politisch aktiv für den Fairen Handel.

Die Politikerinnen und Politiker sind aufgefordert, darzustellen
- auf welche Weise der Faire Handel durch die Stadt Saarbrücken konkret gefördert werden kann und wie die Politiker und ihre Parteien hierzu Akzente setzen werden.
- wie sie selbst und ihre Parteien darauf hinwirken werden, dass die Landeshauptstadt ihr Beschaffungswesen nachhaltiger gestaltet und dies in Verwaltungsvorschriften verankert.
- wie die Parteien in ihrer künftigen Arbeit im Stadtrat dazu beitragen werden, dass der 1. Preis des bundesweiten Wettbewerbs „Hauptstadt des Fairen Handels“ für Städte und Gemeinden an Saarbrücken verliehen wird.

Zugesagt haben die Teilnahme:
- Britta Blau (SPD),
- Karsten Krämer (FDP),
- Peter Strobel (CDU),
- Charlotte Pick (Freie Wähler Bürgerbündnis),
- Jasmin Pies (Die Linke)
- Claudia Willger (Die Grünen)

 

Moderation: Christine Pfeiffer.

Eintritt frei.

Die Veranstaltung findet im Family-Café statt:

Family Café
Rotenbergstr. 27
(Ecke Nauwieserstraße)
66111 Saarbrücken

« zurück


15.Oktober 2025

Online-Fortbildungsreihe "Mappen Happen"

BtE bietet wieder einstündige, kurzweilige Webinare zu Methoden aus der Mappe Globales Lernen an. Für alle interessierten am Globalen Lernen und BtE-Bildungsreferent*innen. mehr lesen... »

24.Oktober 2025

Ausstellung "Amazônia presente, Regenwald hautnah" - Angebot für Schulklassen und Familien

BtE-Referent*innen begleiten die Ausstellung von EXU e. V. im Arrival Room Saarbrücken vom 24.10. bis 05.12. Jetzt buchen!  mehr lesen... »

02.November 2025

Vortrag zu Landgrabbing

Film und Vortrag rund um den "Globalen Griff nach Boden" mit Roman Herre von FIAN e.V.  mehr lesen... »

27.April 2025

Ausstellung "Boden:reich"

Im und um das Waldinformationszentrum des Forsthaus Neuhaus ist über das ganze Urwaldjahr hinweg die Ausstellung "Boden:reich" zu entdecken. Sie beleuchtet aus verschiedenen... mehr lesen... »

25.März 2025

Bildungsangebot mit Südperspektive - Bildung trifft Entwicklung

Das NES ist jetzt Träger des bundesweiten Programms Bildung trifft Entwicklung. Jetzt informieren über die neuen Bildungsangebote. mehr lesen... »

01.Januar 2025

Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" und zum Lifestyle-Projekt

Das NES e.V. hat Bildungsmaterialien zur Kampagne "Gutes Leben ist einfach" herausgegeben und bei der Erstellung der Materialien zum Lifestyle-Projekt mitgewirkt. mehr lesen... »